Querlenker...
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Lutz Niederrhein
Querlenker...
Was kann ich denn dann von meinem Passat Bj. 1999 halten?
115000 km runter und in meiner Vorderachse hört sich das schon seit 10000km übel an....
Mein freundlicher VAG-Mann sagt immer nur: beobachten und bei der nächten Inspektion... usw. kennt man ja!
Hat jemand Erfahrung mit nem Passat 3b? leider nicht Motorkennbuchstabe )
Habe gehört, dass die Vorderachse sehr kompliziert aufgebaut sein soll. 6 Querlenker pro Seite..
Teurer Spaß...
dersichlangsamabersichersichsorgenumseineachsemacht
115000 km runter und in meiner Vorderachse hört sich das schon seit 10000km übel an....
Mein freundlicher VAG-Mann sagt immer nur: beobachten und bei der nächten Inspektion... usw. kennt man ja!
Hat jemand Erfahrung mit nem Passat 3b? leider nicht Motorkennbuchstabe )
Habe gehört, dass die Vorderachse sehr kompliziert aufgebaut sein soll. 6 Querlenker pro Seite..
Teurer Spaß...
dersichlangsamabersichersichsorgenumseineachsemacht
vier Lenker je Seite....und ein bischen Kleinkram
Hallo Lutz,
der A8 (erste Serie seit 94) A4-B5, A6-4B und Passat 3B haben alle die gleichen Vorderachslenker drin;
die Achsen wurden fast im Jahresrhythmus "modifiziert"
Die ersten neigten zum Quitschen (Falsche Materialkombination) die nächsten (um 1997) waren nach 15Tkm ausgeschlagen, dann kamen wieder welche mit quietschen, und wieder welche mit aussschlagen usw...
Neben den vier Lenkern je Seite machen die Koppelstange (eine je Seite) und die Spurstange (eine je Seite aber 180€ teuer) probleme;
als ich 2000 eine neue eingebaut habe sagte mir Audi "diese Lenker sind jetzt optimal - da kommt nix mehr"
Leider musste ich dann 2002 beim Radlagerwechsel feststellen, dass das Schleppmoment der Kugelköpfe wieder zu gering war....
in 2004 wurde dann der Führungslenker links unten ersetzt
der Rest folgte kurz danach...
A never ending Story...
Ich denke die Entwicklungsabteilung ist unter den 5 Mio Arbeitslosen gelandet.... verdient hätte sie es...
Gruß StefanS
der A8 (erste Serie seit 94) A4-B5, A6-4B und Passat 3B haben alle die gleichen Vorderachslenker drin;
die Achsen wurden fast im Jahresrhythmus "modifiziert"
Die ersten neigten zum Quitschen (Falsche Materialkombination) die nächsten (um 1997) waren nach 15Tkm ausgeschlagen, dann kamen wieder welche mit quietschen, und wieder welche mit aussschlagen usw...
Neben den vier Lenkern je Seite machen die Koppelstange (eine je Seite) und die Spurstange (eine je Seite aber 180€ teuer) probleme;
als ich 2000 eine neue eingebaut habe sagte mir Audi "diese Lenker sind jetzt optimal - da kommt nix mehr"
Leider musste ich dann 2002 beim Radlagerwechsel feststellen, dass das Schleppmoment der Kugelköpfe wieder zu gering war....
in 2004 wurde dann der Führungslenker links unten ersetzt
der Rest folgte kurz danach...
A never ending Story...
Ich denke die Entwicklungsabteilung ist unter den 5 Mio Arbeitslosen gelandet.... verdient hätte sie es...
Gruß StefanS
-
Lutz Niederrhein
-
1-2-4-5-3
n abend
ist das Problem an der Hinterachse an den Sturzspindeln auch so krass
geben da die Manschetten auch so schnell den Geist auf,oder sind die robuster.
nebenbei
Die hinteren Spurstangen am Coupe(Typ 85) sind erstens eine Totale Fehlkonstruktion,und zweitens viel zu teuer.
Für eine Wertungsprüfung
sind die ja O.K aber wenn an den Muttern und Hülsen dauern Wasser drauf prasselt,und ewig nimmer los waren sind die fertig,und lassen sich fast nimmer lösen
und noch ne frage,hoffe ich nerv nicht,aber macht es was aus wenn das Auge für den untern Bolzen in der Radnabe ausgeschlagen ist,also Oval mit 2 mm luft nach oben?(beim Quattro 44er).
Danke und gruß Matthias
ist das Problem an der Hinterachse an den Sturzspindeln auch so krass
geben da die Manschetten auch so schnell den Geist auf,oder sind die robuster.
nebenbei
Die hinteren Spurstangen am Coupe(Typ 85) sind erstens eine Totale Fehlkonstruktion,und zweitens viel zu teuer.
Für eine Wertungsprüfung
und noch ne frage,hoffe ich nerv nicht,aber macht es was aus wenn das Auge für den untern Bolzen in der Radnabe ausgeschlagen ist,also Oval mit 2 mm luft nach oben?(beim Quattro 44er).
Danke und gruß Matthias
-
JörgFl
-
1-2-4-5-3
abend Jörg,das ging aber Fix
also ich hab grad nachgesehen,laut Wiki oberer Querlenker
der ist oben an der Karosserie fest,und dann noch unten hinter der Bremsscheibe,und da hab ich an einem 44er gesehen,das da Spiel ist,das untere Auge für den Bolzen ist Oval.
kann man die Schraube so anknallen das es hält,oder arbeitet es weiter?
vielen dank schonmal,und schönes Auto hast du da,hast du ein paar Bilder vom Motortuning?,bitte
gruss Matthias
also ich hab grad nachgesehen,laut Wiki oberer Querlenker
der ist oben an der Karosserie fest,und dann noch unten hinter der Bremsscheibe,und da hab ich an einem 44er gesehen,das da Spiel ist,das untere Auge für den Bolzen ist Oval.
kann man die Schraube so anknallen das es hält,oder arbeitet es weiter?
vielen dank schonmal,und schönes Auto hast du da,hast du ein paar Bilder vom Motortuning?,bitte
gruss Matthias
-
JörgFl
Hi, Wenn ich dich richtig verstehe meinst du den Kugelkopf des oberen querlenkers an der Achse? Da sollte kein spiel sein, sonst muss die Achse neu...
Bilder könntest du hier sehen- ist aber nicht viel zu sehen
http://www.joergfl.de.tt
Mfg jörg
Bilder könntest du hier sehen- ist aber nicht viel zu sehen
http://www.joergfl.de.tt
Mfg jörg
-
1-2-4-5-3
ja genau die Schraube meinte ich,ist ja richtig
mit der Achse.
supi,dange schön.
jetzt muss ich aber richtig nerven,und zwar was ist den das für ein Krümmer,ist das ein NF Quattro Krümmer,oder was spezielles,weil ich den Krümmer von einem Kollegen gesehen hab(NF Quattro BJ 87),und der ist einteilig.
die Kolben sind original,oder.
dein Kopf ist ja der Hammer,schreib mir mal bitte,wenn du willst auch über PN,wie viel Höhe dein Kopf hat,mein MC hat noch 133,3,ein Kollege hat am NG 134 was sagst du dazu?
Nochmals Danke
gruss Matthias
supi,dange schön.
jetzt muss ich aber richtig nerven,und zwar was ist den das für ein Krümmer,ist das ein NF Quattro Krümmer,oder was spezielles,weil ich den Krümmer von einem Kollegen gesehen hab(NF Quattro BJ 87),und der ist einteilig.
die Kolben sind original,oder.
dein Kopf ist ja der Hammer,schreib mir mal bitte,wenn du willst auch über PN,wie viel Höhe dein Kopf hat,mein MC hat noch 133,3,ein Kollege hat am NG 134 was sagst du dazu?
Nochmals Danke
gruss Matthias
-
JörgFl
-
Lutz Niederrhein
ERFOLG!!!!
War gestern biem freundlichen mit meinem Passat und der hat sich meine Traggelenke (unter meinem Beisein) noch mal angeschaut...
Er has herausgefunden, dass vorne an BEIDEN Traglenkern die Kugelköpfe verschlissen sind und ca. 1,5-2mm spiel haben...
Freitag Morgen kommen 2 neue rein...
Sponsored by VW!
Geil!
Er has herausgefunden, dass vorne an BEIDEN Traglenkern die Kugelköpfe verschlissen sind und ca. 1,5-2mm spiel haben...
Freitag Morgen kommen 2 neue rein...
Sponsored by VW!
Geil!