Audi 200 tq 700 Eur.Gute entscheidung?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
AudiLiebHaber aus SH

Audi 200 tq 700 Eur.Gute entscheidung?

Beitrag von AudiLiebHaber aus SH »

Hi
ein kollege hat einen Audi 200 turbo quattro Avant BJ 87 stehn zum Verkauf, den er mir für 700 Eur übergeben würde...Ist ein Prototyp lt. Brief (hat schon elektr. Tachowelle usw)

Hat Teilleder,elektrisch verstellbar memory m Sitzheizung, alles elektrisch,BC, Checkcontrol,geändertes am turbo(fängt eher anzuziehn,Prototyp h alt)

Prob is nur dass er 8Jahre stand und erst seit einem jarh wieder bissel läuft,aber Kardanwelle muss neu,Ölkühlerschläuche,Buchsen hinten,Spurstangenköpfe,Kupplung muss getauscht werden weil eine vom 100er drinn is, turbo vibriert sehr muss also auch bald raus...Leckt bissel mit öl Ölwannendichtung müsste neu...

Ich mein für die Ausstattung...Was würdet ihr dazu sagen?
Benutzeravatar
fourbee
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1508
Registriert: 05.11.2004, 16:45

Re: Audi 200 tq 700 Eur.Gute entscheidung?

Beitrag von fourbee »

AudiLiebHaber aus SH hat geschrieben:Hi
ein kollege hat einen Audi 200 turbo quattro Avant BJ 87 stehn zum Verkauf, den er mir für 700 Eur übergeben würde...Ist ein Prototyp lt. Brief (hat schon elektr. Tachowelle usw)
Servus,
was steht denn genau im Brief?
Wenn es tatsächlich ein "Erprobungsfahrzeug" ist steigt natürlich auch der Liebhaberwert, Autos mit spezieller Vita sind immer interessant.
Ob aber nun der Wiederaufbau FÜR DICH ok ist musst du selbst entscheiden, da kommt eine ganze menge Arbeit und einiges an Ersatzteilkosten zusammen, aber dessen bist du dir ja wohl bewußt. Wenn du dir die Arbeiten zutraust und ganz grob geschätzt mindestens 2.000 € in das Auto investieren kannst (und vor allem willst), why not?
Musst du aber zuviele Kompromisse eingehen lass lieber die Finger davon und kauf ein besseres Auto, sonst wirst du damit nicht glücklich.



Gruß
Helge
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo!!

Mit hinsicht auf einige "große" Schäden wie Kupplung,Turbo, Hinterachse, würde ich auch eher die Finger davon lassen!! :?

Wenn du den Wagen dann zuhaus stehen hast, findet man meist noch mehr, was einem beim Kauf nicht aufgefallen ist!! :wink:

Wenn du ihn zum Schlachten benötigen solltest, und wirklich scharf auf einige Teile davon bist, warum nicht. Aber zum heerrichten und fahren, bekommt man sicher was besseres!! :roll:

Mein Tip, lieber gleich ein paar Euro mehr!! :wink:

Gruß Marwin
Antworten