Hallo,
es handelt sich um einen relativ neuen NG Typ89 mit Seriensportfahrwerk, nämlich Baujahr 1993. Die Koppelstangen habe ich vor kurzem beim Bremsenupgrade zusammen mit Michi (danke an Dich!) noch gesehen.
Gestern abend habe ich den Test gemacht und im Stand (links rechts links...) das Rumpeln reproduzieren können. Ich bleibe also mit den Domlagern am Ball und teste durch 2. Person noch genauer. Heute morgen übrigens nichts.
Ich denke man sollte das Rumpeln am ganzen Federbein und an der Blechhalterung des Federbeines spüren können, oder?
Auch die anderen Vorschläge werde ich testen. DANKE!
Noch drei Anmerkungen:
Die Lenkstange oder das Lenkgetriebe ist so verstellt, dass das Lenkradschloss nur in der 180 verdrehten Position einrastet. Das gibt natürlich über die Jahre starke Belastungen.
Zudem wurde der Typ89 im Winter auf den eigenen Rädern belassen.
Als drittes ist ein relativ schlechtes Kurvenverhalten zu beobachten. Bis jetzt habe ich das ausgehärteten Reifen zugeordnet, es scheint aber ggf. auch an einer in der Kurve völlig verstellten Spur zu liegen, oder?
-> Ich werde heute abend mal prüfen ob sich Spuren an den Federtellern befinden und wo ggf. Vibrationen und Schläge auftreten.
Fragen:
Kann man die Domlager beim Typ89 nach Lösen der 3 Schrauben des Federbeines oben ersetzen? Geht es problemlos auch ohne Bühne oder ist dabei mehr erforderlich?
Danke an Euch,

Turbaxel