Kabelbaum Fahrertüre

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
ventoferro

Kabelbaum Fahrertüre

Beitrag von ventoferro »

hallo
kann jemand tipps geben für das wechseln vom kabelbaum fahertüre

danke

gruss
sepp
Michael960
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1001
Registriert: 30.08.2005, 22:41
Wohnort: 72513 Hettingen

Beitrag von Michael960 »

Ich würde sagen: Kabelbaum ist zu teuer (wenn überhaupt noch lieferbar) und wechseln auch nicht gerade einfach.

Ich würde die Abdeckung unterm Lenkrad und die Türverkleidung abmontieren. Dann Die Adern, die gebrochen sind, ersetzen, d.h. unterm Lenkrad und in der Tür abzwicken und löten, so daß in der Knickstelle unbeschädigte Litze ist. Und am Schluß das ganze mit Kabelbindern zu nem starken Strang zusammenbinden, daß die einzelnen Adern nicht so leicht knicken, sonst darfst Du da in nem halben Jahr wieder ran.

Gruß, Michael
Audi 100 Typ 44 Avant Sport TDI (EZ: 11/1990) [Motor: 1T, 120 PS]
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")

Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Hallo !

Darf ich fragen welchen Kabelbaum Du denn tauschen willst ?

Soo viele gibt es ja bei der Fahrertüre nicht.
z.B. :
- elektrisierte Spiegel
- elektrische Fenster & ZV
- Audioanlage
- Memory-sitze ( sind die ev. im EFH-Kabelbaum ? )

Der e-Speigelkabelbaum ist da verhältnismäßiger Kindergeburtstag , was die Kabelbäume angeht .

So.
der EFH-Kabelbaum geht an allen Türen vorbei bzw, hinein.
Für Dich heisst dies :
- Türverkleidungen raus. alle vier.
- B-Säulenverkleidung raus
- Zierleisten unten an den Türen bei der Türdichtung
- Sicherheitshalber Sitze zwecks Teppiche anheben.
- Ein wenig vom Teppich.
- Ablagen und Lüftungsdüsen im Fussraum raus
- "Kleinkram" hinter der Mittelkonsole um an den Gebläsekasten
dranzukommen.

Denn : Die Leitung der Fensterheber läuft nahezu an der Kante zur Karosserie unter bzw. hinter dem Teppich entlang.

Ich hab das Ding aus einem verunfallten Nachface-100er ausgebaut, nachdem nahezu das gesamte amaturenbrett ( nur das a-Brett noch drinnen ), Gebläsekasten, gesamte (!) Mittelkonsole und alles drumherum und die Pedalerie herausgebaut waren.
Vorher kam man einfach nicht dran.


Audioanlage - weis ich nicht wo das alles entlang geht.

Memorysitze - vermutlich (!) : Tür - Zentraleletrik dann zum Sitz unter dem Teppich durch undev. hinter der Mittelkonsole unterm Gebläsekasten durch zum anderen Sitz.
( Dazu dürfen der 'Einfachheit' halber besser die Sitze raus, Teile vom teppich auch, sonst kommst du nur mit pervers vielen Kratzern davon )

So, das waren mal ganz kurz und knapp ein paar Eindrücke zum Thema Kabelbaum.

Ich fange langsam an diese Teile zu hassen, den nächsten baue ich erst ein, nachdem ich einen Zweitwagen habe und das zu bearbeitende Fahrzeug halb zerlegen kann um den Kabelbaum richtig einzubauen und nicht hinterher ein Gerühr ohne Ende zu haben :D .


Grüße !

roland

p.s. : richte dich auf klebrige Finger ein...
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Antworten