Hi Leute,
ich habe mir natürlich die Schaltpläne der Standheizung gezogen.
Da heißt es ja: Trennrelais Kontakt 86 auf C1 Spannungsregler.
Also DF/D+ oder wie? Schließen des Relais nur bei Motorlauf!
Aber, bei Motorstillstand bekommt der Regler (DF/D+) von der Batterie die Erregung, also auch dann ist da Spannung drauf!
Verbautes Relais: 8A0 951 253, 80 A Schaltleistung
Hat das ne eigene Diode drin? Ist nur ein Widerstand abgebildet.
Sonst bau ich die Sache über X-Kontakt.
Gruß
Bernd
Mal zur beschaltung Trennrelais bei Zweitbatterie
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5028
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
Mal zur beschaltung Trennrelais bei Zweitbatterie
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik
-
Gast
Re: Mal zur beschaltung Trennrelais bei Zweitbatterie
eigene Diode hat das Ding nicht.
Detail am Rande: Bei defekter Diodenplatte an der Lima wird auch die Standheizungsbatterie über die Lima entleert.
In Mainz haben ein paar Leute meinen Kofferraum mit der Konstruktion abgelichtet - guck mal bei den Bildern nach, vielleicht kann man da ja was drauf erkennen.
Grüßle,
Bastian
Kann da aber morgen gerne mal genauer gucken, was da wie verbaut ist.
Detail am Rande: Bei defekter Diodenplatte an der Lima wird auch die Standheizungsbatterie über die Lima entleert.
In Mainz haben ein paar Leute meinen Kofferraum mit der Konstruktion abgelichtet - guck mal bei den Bildern nach, vielleicht kann man da ja was drauf erkennen.
Grüßle,
Bastian
Kann da aber morgen gerne mal genauer gucken, was da wie verbaut ist.
-
Aurado
Hi Bernd,
Das Relais hat 4 Anschluße, 2für deN Kontakt und 2 für die Spule. Die Spule eifach auf Masse und Ladespannungsüberwachung anklemmen. Da ist nur Spannung wenn die Batterie auch würklich geladen wird, anderfalls leuchtet im Auto die Batterieanzeige. Wie der Kontakt heisst -keine Ahnung.
Ich habe direkt an der LIMA ausgemessen (Zündung an + Motor steht/läuft)
Gruß, Eduard
Das Relais hat 4 Anschluße, 2für deN Kontakt und 2 für die Spule. Die Spule eifach auf Masse und Ladespannungsüberwachung anklemmen. Da ist nur Spannung wenn die Batterie auch würklich geladen wird, anderfalls leuchtet im Auto die Batterieanzeige. Wie der Kontakt heisst -keine Ahnung.
Gruß, Eduard