Leider der allergrößte TeilJimPanski hat geschrieben:edit: nochwas..welche teile sind bei nem teilverzinktem nicht verzinkt?
Die, die auf Deinem Bild rostig sind, auf jeden Fall alle nicht
Also wenn Du den Wagen erhalten möchtest, solltest Du auf jeden Fall den Rost dort GRÜNDLICHST entfernen, wie gesagt, Drahtbürste und Schmirgelpapier wird da nicht reichen. Am besten eine Möglichkeit zum Sandstrahlen organisieren (es gibt Sandstrahlpistolen für den Heimwerker, man braucht allerdings Druckluft dafür). Wenn genug gesundes Blech übrig bleibt, kann man das dann evtl. galvanisch nachverzinken (empfehlenswert!), dann wie üblich mehrschichtiger Lackaufbau.
Wenn nur noch sehr wenig Blech übrigbleibt, rausschneiden (in Deinem Fall mindestens mal an den Radläufen
Viele "typische" Roststellen haben die teilverzinkten Audis aber auch nicht, von den Radläufen hinten mal abgesehen.
Wie gesagt, wenn Du neu lackieren willst, geh den Rost bloß ordentlich an, sonst fliegt sehr viel Geld zum Fenster raus
Zu den Motorproblemen, check mal die Punkte, die ich Dir geschrieben habe, vor allem, kläre bitte mal, was die an der Zündung gemacht haben. Dann sehen wir weiter. Zündkerzen alleine sind sehr selten (eigentlich fast nie) die Ursache für solche Probleme beim DS, vor allem nicht, wenn sie relativ spontan auftreten. Nichtsdestotrotz sind neue Zündkerzen natürlich immer eine sinnvolle (und dankbarerweise auch nicht wirklich große) Investition
Thomas



