Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Ich bin ja wieder ma sooowas von blind gewesen!!!!
Hatte ja gepostet, dass sich mein Schiebedachmotor verabschiedet hatte! Hab mir das gestern abend dann nochmal genauer angeschaut und siehe da:
Na, wer erkennt den Fehler?
Genau! Die blöde Entriegelung für den Handbetrieb war nur ausgehängt, hatte sich irgendwie von selbst gelöst! Mann,mann,mann!!! Hab die dann grade wieder in ihre "normale" Position zurück und siehe da: Das Schiebedach funzt wieder so wie es soll!
Danke nochmal an alle, die mir so schnell einen Motor angeboten haben!
Hihi! Leicht möglich!
Evtl. aber auch andere Erschüterungen, die zwangsläufig auftreten, wenn ich auf kürzestem Weg zu meiner Freundin fahr, da is n 300 Meter langes Stück "Straße" (eigentlich eher ein landwirtschftlicher Weg), das selbst den schweren Audi mit seinen neuen Dämpfern gut durchschüttelt! (Beim Polo mit seinem 40er Fahrwerk und den harten Dämpfern hoff ich immer nur, dass es schnell vorüber geht! )
Aber was macht man nicht alles um n paar Tropfen Sprit zu sparen!?!?
Solche Ängste steh ich da auch immer aus!
Ich denk mir halt immer: "Augen AUF, GAAASSS und durch!!!!"
Weil: Dann geht´s schneller vorbei!
Die Dämpfer vom Polo sind ja auch noch gut! (Was ich damit auch jedes Mal testen kann!)