Selbst doku

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Lupus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 317
Registriert: 13.07.2005, 16:53
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo quattro MC NFL mit Buergipower
Audi 100 quattro NF Flamingo VFL

Mahindra CJ 540
Volvo L3315 (Lappländer)
3 x Volvo 850 2,5 Kombi. (Auch alles 5 Ender ;-) )
Volvo 850 Kombi T5 (Vitamin B)
Wohnort: Bad Langensalza

Selbst doku

Beitrag von Lupus »

Hi,
Habe eben ein Beitrag in die Selbstdoku gelegt, nun wollt ich noch nen Par Bilder hochladen, geht aber irgendwie nicht, da wird ein Passwort verlangt.
Wer kann da weiterhelfen, oder an wen müsste ich mich da wenden?

Gruss lupus
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo,

Ich bin mir nicht sicher, ob Axel aus einem bestimmten Grund das Passwort noch nicht allgemein bekanntgemacht hat.

Daher schicke ich es dir per PN.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Doch!
Das Passwort ist bekannt!
Ich hab auch schon ein paar Sachen hochgeladen.
Irgendwo steht das sogar.
Benutzer und Passwort
Ich weiß es nur nicht mehr :(

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
Lupus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 317
Registriert: 13.07.2005, 16:53
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo quattro MC NFL mit Buergipower
Audi 100 quattro NF Flamingo VFL

Mahindra CJ 540
Volvo L3315 (Lappländer)
3 x Volvo 850 2,5 Kombi. (Auch alles 5 Ender ;-) )
Volvo 850 Kombi T5 (Vitamin B)
Wohnort: Bad Langensalza

Beitrag von Lupus »

schönen Dank, werde mal mein Glück versuchen,

gruß lupus
Benutzeravatar
Lupus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 317
Registriert: 13.07.2005, 16:53
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo quattro MC NFL mit Buergipower
Audi 100 quattro NF Flamingo VFL

Mahindra CJ 540
Volvo L3315 (Lappländer)
3 x Volvo 850 2,5 Kombi. (Auch alles 5 Ender ;-) )
Volvo 850 Kombi T5 (Vitamin B)
Wohnort: Bad Langensalza

Beitrag von Lupus »

Habe ein weiteres problem,
Mein Beitrag verschwindet laufend aus der Selbstdoku, zumindest der Link, in der Obersparte. welcher zu meinem Beitrag führt.

gruß lupus
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Hi

Beitrag von turbaxel »

Hallo Lupus, hallo Leute,

das Passwort für Bilder/Anhänge hochladen kann bereits an alle weiter gegeben werden :) Es ist "laden". Später entfällt es ganz :)

Nun zu Dir, Lupus.
Wie ich gerade schon per pn geschrieben habe, kannst Du das Bild einfach hochladen, nachdem du in Deinem Beitrag auf das Wort "attach" geklickt hast.

Wenn Du dann noch Fragen hast, melde Dich nochmal. Ach ja, ich habe Deinen Beitrag unter Getriebe auf http://audi100.selbst-doku.de/Main/MotorUndAntrieb ganz normal gefunden.

Viel Erfolg und DANKE für den Beitrag! :)
Turbaxel

PS.: Wer kann mir sagen, ob der Beitrag so in etwa auch für den C4 mit Quattrogetriebe übernommen werden kann?
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo,

Lupus, das mit dem fehlenden Link in der Obersparte hab ich auch mal erlebt. Es liegt vermutlich daran, dass noch die alte Version der Seite in deinem Browser abgespeichert ist. Lass dir die Seite mal komplett neu anzeigen (beim Klicken auf "Refresh" die Control-Taste hineindrücken). Na, funktioniert's?

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo Lupus.

Hab mir deinen Artikel grad mal durchgelesen. Das Vorspannen des Motors interessiert mich - wenn ich recht verstehe, hebst du den Motor vorn etwas an?

Wozu dient diese Vorspannung? Entlastung der Getriebelager?

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Hi

Beitrag von turbaxel »

Mark,

wenn ich es recht in Erinnerung habe, muss der Motor vorne angehoben werden, da er sonst nicht vernüftig mit dem Getriebe verschraubt werden kann.

:)
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
Lupus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 317
Registriert: 13.07.2005, 16:53
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo quattro MC NFL mit Buergipower
Audi 100 quattro NF Flamingo VFL

Mahindra CJ 540
Volvo L3315 (Lappländer)
3 x Volvo 850 2,5 Kombi. (Auch alles 5 Ender ;-) )
Volvo 850 Kombi T5 (Vitamin B)
Wohnort: Bad Langensalza

Beitrag von Lupus »

Hi,

Turbaxel hat recht, speziell an die ganz untere Schraube kommt man sonst schwer ran, und sie lässt sich auch nur schwer entfernen.
Durch das Vorspannen wird ,wie schon richtig gesagt, der Motor angehoben, was das Aus und Einfädeln des Getriebes erleichtert.
Ausbauen geht nach meiner Erfahrung notfalls auch ohne Vorspannen, aber das Eifädeln ist dann schon schlechter.
werd gleich mal versuchen, nen paar bilder hochzuladen. Danke für eure Hilfe.

Habe den Beitrag übrigens jetzt auch gleich gefunden, komisch, gestern gings nicht.

Gruß lupus
Benutzeravatar
Lupus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 317
Registriert: 13.07.2005, 16:53
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo quattro MC NFL mit Buergipower
Audi 100 quattro NF Flamingo VFL

Mahindra CJ 540
Volvo L3315 (Lappländer)
3 x Volvo 850 2,5 Kombi. (Auch alles 5 Ender ;-) )
Volvo 850 Kombi T5 (Vitamin B)
Wohnort: Bad Langensalza

Beitrag von Lupus »

Hi,

So habe dann mal nen paar Bilder reingelegt, ging zwar nicht so richtig mit hochladen, habe sie aber verlinkt, hauptsache sie sind drin.

Gruß lupus
Antworten