Hallo,
Ich stöbere gerade etwas in der Selbstdoku, weil mein AAR in Fahrtrichtung vorne gelegentlich Öl auf den Abgaskrümmer tropft - trotz festgezogener Ventildeckelschrauben. Ich hoffe mal, dass es nur die Ventildeckeldichtung ist. Ich kann das Ölleck nicht genau orten, aber es tropft vom Ansaugkrümmer oder direkt vom Zyl.kopg auf das Auslassrohr von Zyl. 1.
Nun steht in diesem Artikel, dass man beim Umrüsten der Ventildeckeldichtung von Kork auf Gummi neue Stehbolzen einsetzen sollte.
Kann mir einer sagen, warum?
Gruß,
mAARk
Neue Stehbolzen beim Wechsel der VD-Dichtung?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Neue Stehbolzen beim Wechsel der VD-Dichtung?
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Prachtleistung, Sascha, ein einmalig konstruktives Posting...
Arbeit ist genug da, aber
a) keine Lust (da wir grad ne Umstrukturierung durchmachen und alle depressiv sind)
b) momentan kein sehr großer Druck.
Du meinst wohl, ich frage einfach aus Lust und Laune??? Falsch! Es müssen einige Dinge am Audi passieren, und wenn ich mich nicht klugmache, gehe ich nie dran, und der Wagen verkommt.
Also nochmal die Frage: müssen die Stehbolzen bei Gummidichtung neu, und warum?
Ciao,
mAARk
*der gleich noch ne ganz andere Frage stellt - aufgepasst... *
Arbeit ist genug da, aber
a) keine Lust (da wir grad ne Umstrukturierung durchmachen und alle depressiv sind)
b) momentan kein sehr großer Druck.
Du meinst wohl, ich frage einfach aus Lust und Laune??? Falsch! Es müssen einige Dinge am Audi passieren, und wenn ich mich nicht klugmache, gehe ich nie dran, und der Wagen verkommt.
Also nochmal die Frage: müssen die Stehbolzen bei Gummidichtung neu, und warum?
Ciao,
mAARk
*der gleich noch ne ganz andere Frage stellt - aufgepasst... *
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Laut Erinnerung und überfliegen im Etzold:
Die Stehbolzen für die Korkdichtungen haben auf Dichtungshöhe noch nen Bund. Die Löcher der Gummidichtung sind etwas anders (kleiner denk ich) und die passenden Stehbolzen haben keinen Bund mehr.
Bei dem Tausch von Kork auf Gummi soll auch der Ventildeckel selber erneuert werden, weil an den Anschraubpunkten verformt.
Allerdings sollen seit 12/88 alle 5-Banger ne Gummidichtung haben, Dich sollte das also nicht betreffen.
Ciao
André
Die Stehbolzen für die Korkdichtungen haben auf Dichtungshöhe noch nen Bund. Die Löcher der Gummidichtung sind etwas anders (kleiner denk ich) und die passenden Stehbolzen haben keinen Bund mehr.
Bei dem Tausch von Kork auf Gummi soll auch der Ventildeckel selber erneuert werden, weil an den Anschraubpunkten verformt.
Allerdings sollen seit 12/88 alle 5-Banger ne Gummidichtung haben, Dich sollte das also nicht betreffen.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Dank dir, André - frage mich nur, warum das dann da leckt... (naja OK, auch ne Gummidichtung wird sicher irgendwann mal alt.André hat geschrieben:Allerdings sollen seit 12/88 alle 5-Banger ne Gummidichtung haben, Dich sollte das also nicht betreffen.
Ich mach mich demnächst mal ran - Oberteil Saugsammelrohr ist mittlerweile ne Sache von 7 Minuten...
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
