Woher Scheibe zum Vorspannen??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Woher Scheibe zum Vorspannen??

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo!!

Woher bekomme ich passende Scheiben zum Vorspannen der Wastgatefeder?!

Welche Masse muss die haben, wer weiß was genaues???

Würde mir die gern schon besorgen, bevor ich was auseinander pflück!! :?

Gruß Marwin
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo!!

Was für Scheiben habt ihr denn verbaut und von wo habt ihr die bezogen?! :-(

Meine Feder scheint zwar schon etwas vorgespannt zu sein, BC geht bis auf 1,3 bei höherer Drehzahl auf 1,4 ohne Vollast, will aber noch nachbessern!! :twisted:

So 1,5-1,6 wären optimal, wenn diese dann auch schon früh anliegen!! :-)

Gruß Marwin
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Marvin,
1,3 im BC mit B.-Doping ist einfach dürftig, da würde ich die Kiste erst mal grundsätzlich durchchecken und Fehler beseitigen bevor ich mir da Gedanken über so Krampf wie Wastegate vorspannen etc. machen würde,

Bring erstmal Deine Schlauchware und die Elektrik in Ordnung!

Gruß
jens
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo Jens!!

Da scheinst du was nicht ganz verstanden zu haben, der LD geht natürlich bis 1,9Bar so muss es auch sein!! 8)

Die 1,3-1,4 waren auf den teillast Betrieb bezogen, ohne Vollastsignal!!

Normal wären da 1,2!! :roll:

Also bitte erst ganz lesen. :wink:

Gruß Marwin
Antworten