gestern und heute haben der Carsten (Aufdiedauer) und ich an meinem Wagen die Vorderachse neu gelagert. Das brannte mir ja echt unter den Nägeln, nachdem dem Hennesz die Kugel vom Querlenker gehüft ist.
Meiner machte nämlich schon seit langem fiese Geräusche.
Gestern dann alles auseinander genommen und vorher schon den Hilfsrahmen, den Carsten als Ersatz hatte, zum Umpressen gebracht.
Leider haben wir es am Abend nicht selber geschafft, die Lager vom Querlenker zu tauschen. Also heute nochmal hin zum Umpressen. Dann ab mittags alles wieder zusammen und um halb vier waren wir fertig. Mit der Arbeit und den Nerven
Wir haben zwar keinen Schuldigen direkt finden können, selbst die Kugel vom rechten Querlenker sah noch echt gut aus, aber bei der Probefahrt habe ich nicht mehr dieses fiese Poltern gehabt und auch die Lenkung geht jetzt geschmeidiger.
Was wirklich gut fertig war, sind die Stabilager am Querlenker gewesen. Auch die hinteren Lager des Hilfsrahmens hatten es nötig.
Alles in allem ne fiese Schrauberei, weil ohne Bühne oder Grube, aber machbar war es. Mir war nur ein bisschen ungut, weil der Wagen so lange auf zwei Böcken und zwei Wagenhebern stand. Aber es hat gehalten.
An Carsten nochmal 10000000000 Dank für die Arbeit und die Nerven!!!
Hoffentlich kann ich das mal gut machen.
MfG Olaf, der hoffentlich vom Poltern befreit ist.

