Moinsn....
Find den Fehler nicht.
Bei meinem 100 MC funzt der Kühlerlüfter nachlauf nicht..Habe die Stecker vom 2 poligen gebrückt . nix geht , auch nicht die zusatzwapu..
Gestern hatte ich mal den Sicherrungskasten geöffnet, und habe festgestellt, dass das Rellai auf Platz 3 nicht vorhanden ist.(Kühlernachlauf) . Haben die `VAG´s dieses nach unten verlegt?
Falls ja welche Nummer steht darauf, damit ich es ersetzen kann bzw.
vervollständige....
Lüfternachlauf
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Lüfternachlauf
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993
„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
Hmm, also soweit ich den Schaltplan verstehe (und der vom 90er MC zutreffend ist), kann die erste Lüfterstufe ohne dieses Relais auf Platz 3 nicht funzen, schon aber Stufe 2 und 3.
Allerdings ist ist das Relais nicht eigentlich für den Nachlauf zuständig, sondern schaltet eben nur Stufe 1.
Die Nachlaufsteuerung geht über das J155, das sitzt auf Platz 22 im Zusatzrelaisträger II (der Träger, wo auch die LL-Stabilisierung sitzt).
Dennoch kann es sein, dass ohne das Relais auf 3 auch die Pumpe nix tut (ist aber nicht eindeutig).
(Nummern habe ich jetzt keine für Dich, sieht aber fast nach nem Standardrelais aus, zumindest für Testzwecke (auf Dauer braucht man eins mit viel Strom (doppelter Stromkontakt im Relais)).
Ciao
André
Allerdings ist ist das Relais nicht eigentlich für den Nachlauf zuständig, sondern schaltet eben nur Stufe 1.
Die Nachlaufsteuerung geht über das J155, das sitzt auf Platz 22 im Zusatzrelaisträger II (der Träger, wo auch die LL-Stabilisierung sitzt).
Dennoch kann es sein, dass ohne das Relais auf 3 auch die Pumpe nix tut (ist aber nicht eindeutig).
(Nummern habe ich jetzt keine für Dich, sieht aber fast nach nem Standardrelais aus, zumindest für Testzwecke (auf Dauer braucht man eins mit viel Strom (doppelter Stromkontakt im Relais)).
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Hallo,
für Steckplatz 3 kannst Du jedes normale 30A Kfz Relais nehmen. Sowas bekommst Du bei Conrad für ~ 3,- oder bei ATU für 6,-
Wenn Du ein original Relais von Hella aus dem VAG Programm nehmen willst. dann benötigst Du das mit dem Aufdruck "214".
Gruss,
Olli
für Steckplatz 3 kannst Du jedes normale 30A Kfz Relais nehmen. Sowas bekommst Du bei Conrad für ~ 3,- oder bei ATU für 6,-
Wenn Du ein original Relais von Hella aus dem VAG Programm nehmen willst. dann benötigst Du das mit dem Aufdruck "214".
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Ersma Dankx für Antworten..
Wenn ich euch richtig verstanden habe, sollte also ein Rellai
in Nummer 3 sein, und ist bei euch auch drin..?
Wenn das wirklich so is, frag ich mich wer so was ausbaut
Wenn ich euch richtig verstanden habe, sollte also ein Rellai
in Nummer 3 sein, und ist bei euch auch drin..?
Wenn das wirklich so is, frag ich mich wer so was ausbaut
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993
„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
Ja, ich denk, das muss da sein (ob es bei mir drin ist, ist uninteressant, da NF, da muss da n SG sitzen).pogolie hat geschrieben:Wenn ich euch richtig verstanden habe, sollte also ein Rellais in Nummer 3 sein,
Wenn das wirklich so is, frag ich mich wer so was ausbaut
Warum man das ausbaut, ist dann allerdings ne gute Frage.
Du solltest nach Einbau alle Funktionen gut prüfen, also Nachlauf, Stufe 1 des Lüfters (bei Klima), Zusatzpumpe.
Ich glaube Jürgen (44Q) hatte mal n Problem, dass seine Pumpe immer um die 200mA gezogen hat und dadurch die Batterie ständig leer war.
(Also meine Vermutung/Befürchtung wäre jetzt, dass das Relais gezogen wurde, um was auf einfachste Weise lahmzulegen, was Probleme macht)
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
44Q
Hi,
bei mir war die Sicherung (ich glaube, es ist die letzte Sicherung) gezogen, weil das Kühlerrelais sonst ständig Strom verbraucht hat. Das entsprechende Relais hat die doppelte Bauhöhe und ist braun. Es befindet sich hinter der linken Abdeckung im Fahrerfussraum (an der Abdeckung ist die Motorhaubenentriegelung befestigt).
Gruß
Jürgen
44Q
bei mir war die Sicherung (ich glaube, es ist die letzte Sicherung) gezogen, weil das Kühlerrelais sonst ständig Strom verbraucht hat. Das entsprechende Relais hat die doppelte Bauhöhe und ist braun. Es befindet sich hinter der linken Abdeckung im Fahrerfussraum (an der Abdeckung ist die Motorhaubenentriegelung befestigt).
Gruß
Jürgen
44Q
