Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hi,
da ich ja gerade im Urlaub bei meinen Eltern bin und die hier nur einen lahmen Modemanschluss haben, habe ich leider den Beitrag nicht mehr mitverfolgen können, wegen Winterreifen auf den 7,5x15-Aero-Felgen.
Könnt ihr mir das lieberweise mal kurz zusammenfassen, was da zu Tage kam, denn wenn ich hier Suche, ist mein Urlaub rum - der Weihnachtsurlaub versteht sich
Was für Winter-Reifen passen auf die 7,5x15 Aeros.
195/65R15 oder nur 205/xxR15 oder nur 215/60R15, was aber heftige Winterreifen für Schneegebiete wäre.
Ich danke Euch schonmal ganz herzlichen, denn will nun Winterreifen bestellen für den Avant meines Bruders.
Viele Grüße Tim
Noch6Tage,dannhatmichdasForumwieder
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)
hoffe Du bist jetzt doch noch etwas an den Uri gekommen?
Winterreifen passen zwar die 195er auf die Aerofelge, müssen aber eingetragen werden. Sonst nur die 215er welche ja eingetragen sind.
Quatsch vorher mit Deinem TÜV, ob er Dir die 195er problemlos einträgt auf der Felge dann ist gut. Denk aber dran, einen Stahlfelgensatz hast Du noch bei mir liegen gelle?
Ähmm, mal kurz zum Verständniss nachgefragt.
Um welches Fahrzeug geht es hier?
Die Aeros vom 200 20V 7,5 x 15H2 ET 35 dürfen laut Schein mit 195/65R 15 91T M+S bestückt werden.
Da aber auch die Größe 215/60ZR15 eingetragen ist, darf auch die als Winterreifen gefahren werden.
Alle nicht eingetragenen Größen MÜSSEN eingetragen werden.
Wenn es diese Größe gibt, natürlich eintragen. 205/60R15
Ist annähernd der gleiche statische Rollradius wie der 195/65R15.
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Hähhh, verstehe ich nicht.
Hier direkt abgeschrieben: *Ziff. 20 u. 21 A.Felge 7Jx15H2 od. 7 1/2Jx15H2
die Bemerkungen über bestimmte Reifenfabrikate haben KEINE Bedeutung mehr.
Über AEROS steht da natürlich nichts!!!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
@ Jens
bitte nicht falsch verstehen.
Der Bezug ist auf die Reifengrößen in Ziffern 20 und 21.
Habe gerade entdeckt das sich die Größe in 22 und 23 auf die Felgengröße 7Jx15H2 bezieht.
Also Entwarnung. Nur die 195/65R15 91T M&S dürfen auf die Felge 7/Jx15H2 gezogen werden!!!
Man muss schon sehr genau hinsehen.
Psssssssst.
Da ich aber nie 7x15er Felgen gefunden habe, werde ich weiterhin meine 205er auf der 7 1/2er fahren!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Hallo, ich dachte, das Thema wäre schon durch.
Bei mir sind 195/65/15 auf 7,5 x 15 Aeros drauf, und auch eingetragen.
ob das nach neuester Gesetzgebung (seit 1.10) noch funzt, weiß ich allerdings nicht.
Kann das Papier bei gelegenheit mal knipsen und bei bedarf der betreffenden person mailen oder faxen.
gruß
siegi aus ni
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot
Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Hi Sigi, ich habe dir ne PN gerschickt, hast du sie bekommen, wegen der Fehlermeldung?
Kannst du mir ne Scheinkopie mal zukommen lassen? Danke dir schonmal.
Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)
a) hab ich seinerzeit mit dem TÜV gesprochen, der mir mitteilte, dass 195er nur auf 5,5 - 7 Zoll Breite zugelassen sind und
b) mein Reifenhändler des Vertrauens mir das gestern bestätigt hat.
Letzterer meinte, ich würde das nie und nimmer eingetragen bekommen und müsse dann halt auf 205/60 ausweichen, die nicht viel teurer wären.
Gruß
Bo.
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!
7" = ca. 178mm Breite (eingetragene Felge für die 195er)
7,5" = ca. 190mm (eingetragene Felge für die 215er)
9" = ca. 228mm (nur mal so als Beispiel)
Warum bitte soll der TÜV einen 195er auf einer 190mm breiten Felge nicht abnehmen, dafür aber beispielsweise einen 215er auf der 228mm breiten Felge??? Das ist ja mittlerweile Standartmass auf Audi 80 Golf und Co.
Ich sage nach wie vor: Aufziehen, zum TÜV fahren, eintragen lassen. Bei mir hatte das seinerzeit reibungslos funktioniert, warum soll das heute anders sein. Ist doch wirklich kein Maß, das irgendwie an irgendwelche Grenzen stößt???
1. Kriege ich auch 195-60-15 MS auf den 7*15 Aeros eingetragen ? (ich habe noch einen Satz liegen)
2. Passen eventuell auch neuere Gullideckel in 16" vom A8 D2 Facelift als Winterfelge? (ein Kumpel von mir hat noch einen Satz liegen)
lars-wl hat geschrieben:Passen eventuell auch neuere Gullideckel in 16" vom A8 D2 Facelift als Winterfelge? (ein Kumpel von mir hat noch einen Satz liegen)
Passen tun die 16" Felgen, ohne Frage (nur Sport/20V/V8). Nur was willst Du da für Reifen drauf fahren? Auf dem 44er gehören da 225er Reifen mit 50er Querschnitt drauf - für Winterbereifung denkbar ungeeignet und obendrein sauteuer. Die Winterreifengröße für den A8D2 ist dagegen 225/60/16. Und die paßt net unter die Radhäuser.
Naja, ich finde die 16er als Winterbereifung gar nicht mal so übel, kommt eben auch auf die Felgenbreite an, wie beim S2 zum Beispiel mit 205/55-16 (würde genauso auch auf dem 20020V passen) ist die Bereifung noch gar nicht mal soooo teuer. ich schätze mal (hab noch nicht im Reifenrechner nachgesehen) dass das Maß gerade so auch auf den restlichen 44er gehen dürfte.
und zunächst einmal sorry für das 4-fach Posting - ich bekam jedesmal beim Absenden eine Fehlermeldung mit debug irgendwas ... aber meinen Text nicht zu lesen.
Also, wie gesagt, ich habe die Aussage vom TÜV und von einem Reifenhändler - ich kann mir das nicht leisten, erst Reifen kaufen - dann aufziehen, dann zum TÜV und der will hinterher nicht. Also frage ich doch vorher ...
Mein Händler hat mir aber 205/60 angeboten - die sind auch nur 10,- € teurer pro Stück und sooooooo oft kaufe ich nun nicht Reifen.
Und mit Urgewalt - naja, ist bis einschließlich Montag im "Urlaubs-Modus" - Alex hat lange, lange überlegt und sich dann nach weiteren Entleisungen von Usern entschlossen, eine Zwangspause zu verordnen, damit wir (er und die Mods) im Hintergrund eine Überarbeitung der User-berechtigungen, Neuzugänge etc. besprechen können.
Gruß
Bo.
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!