Tieferlegungsfrage
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
5-Zylinderfreak
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1007
- Registriert: 27.09.2005, 13:28
- Fuhrpark: Diverse
- Wohnort: Buxheim
Tieferlegungsfrage
ich möcht gern meinen 100er mittels federn tieferlegen und wollt fragen ob die federn vom front und quattro gleich sind [/b]
-
dynec
Hallo.
Ja das sind die gleichen, liegt aber daran das Audi die gleichen verbaut hat.
Bei einem anderen Fahrzeughersteller kann das anderst sein!!!
Also, ich würde Dir die von KAW empfehlen.
Die habe ich auch 60/40 bei Quattro und 55/35 bei Fronti.
Die 5 mm Unterschied liegen am Allradantrieb!
MfG, Ingo.
Ja das sind die gleichen, liegt aber daran das Audi die gleichen verbaut hat.
Bei einem anderen Fahrzeughersteller kann das anderst sein!!!
Also, ich würde Dir die von KAW empfehlen.
Die habe ich auch 60/40 bei Quattro und 55/35 bei Fronti.
Die 5 mm Unterschied liegen am Allradantrieb!
MfG, Ingo.
-
5-Zylinderfreak
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1007
- Registriert: 27.09.2005, 13:28
- Fuhrpark: Diverse
- Wohnort: Buxheim
hallo
die federn hinten haben alle von audi eine farbkennung(grau-weiß,braun-braun u.s.w.) bekommen,wenn die dinger mal sauber sind kann man das sehen
hat irgendwas mit der achslast zu tun.
habe in meinem audi 200 avant turbo quattro auch 60/40kaw verbaut,mußte natürlich hinten nivou stillegen und mir andere befestigungsköpfe(federteller) besorgen.
mit der zeit kommt das fahrwerk aber noch ein wenig tiefer,wenn alles richtig eingefahren ist.
eintragung beim tüv war kein problem.
mfg flutschi
die federn hinten haben alle von audi eine farbkennung(grau-weiß,braun-braun u.s.w.) bekommen,wenn die dinger mal sauber sind kann man das sehen
hat irgendwas mit der achslast zu tun.
habe in meinem audi 200 avant turbo quattro auch 60/40kaw verbaut,mußte natürlich hinten nivou stillegen und mir andere befestigungsköpfe(federteller) besorgen.
mit der zeit kommt das fahrwerk aber noch ein wenig tiefer,wenn alles richtig eingefahren ist.
eintragung beim tüv war kein problem.
mfg flutschi
Es könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht!!!
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
-
5-Zylinderfreak
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1007
- Registriert: 27.09.2005, 13:28
- Fuhrpark: Diverse
- Wohnort: Buxheim
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Re: Tieferlegungsfrage
Jain.Bei den Vorfaceliftern haben Fronti und Q auf jeden Fall verschiedene Federn.5-Zylinderfreak hat geschrieben:wollt fragen ob die federn vom front und quattro gleich sind
Es gab aber einige Quattros (z.B. alle mit Vierlochnaben) die die normalen Fronttrieblerfedern verbaut hatten.
Gruß
Fabian
