Mehrverbrauch durch eingeschaltetes Licht?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Ach Mike, wahre Liebe gibt es nur unter Männern. Und der Thorsten ist doch ein schnuckelliger Typ :-) :-) :-)

Gruß

Uwe
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Aber der Thorsten hat drei Kinder, willst Du Dir das antun Uwe? :D :D
wenn das mit Thorsten nix wird....ich bin auch wieder auf dem Markt :?

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Ja hallo.....

das sind ja Angebote....

Tut mir leid.

Gruß

Uwe
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

Olaf Henkel hat geschrieben:Aber der Thorsten hat drei Kinder, willst Du Dir das antun Uwe? :D :D
wenn das mit Thorsten nix wird....ich bin auch wieder auf dem Markt :?

MfG Olaf
och nöö, olaf, mach keinen scheiss .........

gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Auch mal mein Senf dazu schmeiß :D

Also ich fahre seit einem Jahr oder schon länger eigentlich immer mit Licht, da ich einfach davon ausgehe auch besser gesehen zu werden. Und mit Spritverbrauch hin oder her, Sicherheit geht vor, dann lieber zwei oder dreimal weniger überholen, und der Spritverbrauch is der gleiche ! Und lieber den ganzen Tag mit licht, als jene alte Herren zu unterstützen die meinen ohne Licht fahren zu müssen, und das bei Dunkelheit oder eben ab 20.00 Uhr , oder ebenfalls bei schlechten Sichtverhältnissen. Wie oft kommt es denn vor, damit einer bei Regen übersehen wird, und dann erneut Gefahr besteht, weil man überholt und den nicht sieht.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Warum macht Ihr Euch eigntlich Gedanken um mehr Spritverbrauch bei Tag Licht an?
Ihr fahrt doch schliesslich im Hochsommer auch mit Klimaanlage an.
Oder im Winter die Heckscheibenheizung anschalten UND Licht an.

Ich meine; sollte es eine geeignete Lösung für Tagfahrlichtlampen an einem 200 20V geben, wäre ich sofort bereit diese zu montieren.

Oder darf ich die Standlichtleuchte im HSW gegen ein Leuchtdiodenleuchtmittel ersetzen?
Wobei natürlich dessen ansteuerung geändert werden muss!
Weil die ja gleich bei Start leuchten sollen.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

ich fahr bei schlechter sicht auch mit licht.. und die dämmerungsjahreszeit kommt ja jetzt eh wieder .. aber mit meinem tornadoroten wagen werd ich net wirklich leicht übersehen, weshalb ichs bei strahlendem wetter blödsinnig finde ... ... ... wenn se dann bitteschön das licht kontrollieren, sollen se endlich auch mal dafür sorgen, das nebellicht nur bei nebel an ist ...
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Jürgen SH44 (PsiQ) hat geschrieben: aber mit meinem tornadoroten wagen werd ich net wirklich leicht übersehen
Hi Jürgen,

seit wann ist dein Autowagen tornadorot? Als ich ihn das letzte mal gesehen hab,trug er noch das übliche tornadorosane Lackkleid :-D

Gruß
Fabian
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Jürgen SH44 (PsiQ) hat geschrieben:.. aber mit meinem tornadoroten wagen werd ich net wirklich leicht übersehen, weshalb ichs bei strahlendem wetter blödsinnig finde
naja, wenn Du nach alter Kamikaze-Manier direkt aus der Sonne kommst, merkt von Deiner Farbe keiner was ....

(und direkt von vorne sieht man von der Farbe auch nicht viel.)

Nochmal zum eigentlichen Thema:
Die aktuelle Motorwelt spricht einer elektrischen Leistung von 400W im Auto einen Mehrverbrauch von 0,5L/100km zu.
(ging da um spritfahrendes fahren)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

dann merkt aber auch von meinem licht keiner was ....
entweder er sieht meinen "schatten" , oder er ist sowieso von der sonne geblendet, da helfen dann auch die funzeln nix

@fabian.. !-NARF-!

dafür isses radio un rot ;-)
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

André hat geschrieben:Die aktuelle Motorwelt spricht einer elektrischen Leistung von 400W im Auto einen Mehrverbrauch von 0,5L/100km zu.
Holla :shock:
Das halte ich aber fürn Gerücht.Abblendlicht,Gebläse und vielleicht noch Radio an,ergeben einen Mehrverbrauch von ca. 8-10% ???Das kann nicht sein....nene.Hätte ich auf Langstreckenfahrten schon längst auf der Tankquittung gesehen.

Gruß
Fabian
Benutzeravatar
wh944
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1087
Registriert: 05.11.2004, 23:36
Wohnort: Wien

Beitrag von wh944 »

......Die aktuelle Motorwelt spricht einer elektrischen Leistung von 400W im Auto einen Mehrverbrauch von 0,5L/100km zu

Absoluter Schwachsinn !!

Dann müsste ja die Klima mit ihrer 10-fachen Leistung 5L/100km fressen.

Übrigens ist der Verbrauch von Licht und Klima nicht strecken- sondern zeitabhängig.

Einer Fachzeitschrift dürfte soetwas nicht passieren!

Gruss
Wolfgang
Antworten