wieder zurück, gleich eine Frage wg. des Anlassers 44q

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
fischer

wieder zurück, gleich eine Frage wg. des Anlassers 44q

Beitrag von fischer »

Guten Abend Forum und Forumianer :-)
nachdem der Sommer bald rum ist, mein Audi seit 02.01.05 in der Garage steht wird es wieder mal Zeit für eine Frage zum Stellen :-)
Gestern habe ich von einem guten Bekannten einen gebrauchten Anlasser für meinen quattro geschenkt bekommen :)
Dabei habe ich mich daran erinnert, das der meinige beim Starten den Audi immer so ein wenig zum "Schütteln" gebracht hat. Aber der Wagen war sofort "da".
Wie soll ich das beschreiben, ich hatte beim Kaltstart immer das Gefühl, als würde der Anlasser einmal überspringen, der Wagen schüttelt sich einmal leicht und wromm.
Daher die Frage:
A.) Kennt dieses von mir leidlich beschriebene Phänomen?
B.) Mal den Anlasser tauschen ?

Vielen Dank schon jetzt für ein Feedback :)
Da ich versuchen werde, meinen Audi bis November wieder angemeldet zu bekommen werde ich wieder regelmäßig posten.
Im letzten Jahr hatte ich viel Vergnügen das audi 100 Forum regelmäßig studieren zu können.
Ich kenne inhaltlich keine vergleichbaren Boards ;p
Wie auch immer, ich hab ein paar pics online, so sah er aus als ich ihn gekauft habe :x
http://pimp-slap.com/mackanism/audi_44q ... di44q.html

Viele Grüße, alles Gute und bis bald,

Dirk
Zuletzt geändert von fischer am 16.10.2005, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
fischer

Beitrag von fischer »

opps, der Sommer ist ja schon rum, lol sorry :oops:
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Hallo Dirk,

ich würde empfehlen, den Anlasser mal zu öffnen, zu reinigen und alle mechanischen Teile mit MOS2-Fett zu schmieren. Besonders das Steilgewinde.

Bei meinem hat das echte Wunder gewirkt, ich hoffe, der hält jetzt die nächsten 450.000 km durch :-)

Wobei der Vierzylinderanlasser wohl zwar etwas anders konstruiert ist, an der Grundsache ändert das aber gar nichts. Trockengelaufene Mechanik schreit nunmal nach Öl bzw. Fett :-)

Und einfach austauschen? Ist doch langweilig. Da kann ja jeder kommen :wink:

Viele Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Thomas,
danke für die Info, hattest du ähnliches, kurzes "Schütteln" ?
Gruß,
Dirk
fischer

Beitrag von fischer »

Anonymous hat geschrieben:Hallo Thomas,
danke für die Info, hattest du ähnliches, kurzes "Schütteln" ?
Gruß,
Dirk
Sorry, leider bleibe ich nicht eingeloggt..
Obwohl cookies und website freigegeben sind :?
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Hi,

ich bin zwar nicht 100% sicher was Du meinst, aber ich denke schon, daß wir von demselben Problem reden.

Das Geräusch entsteht wohl, wenn der Anlasser ein- bzw. besonders ausspurt, dadurch entsteht diese Art "Schütteln". Läßt sich oft durch Schmieren beheben, falls alles doch schon zu verschlissen sein sollte, haste ja immernoch nen anderen Anlasser.

Aber ich würds erstmal so versuchen, den anderen kannst Du ja wenns geklappt hat auch aufmachen, reinigen, schmieren und als Ersatzteil für später weglegen.

Viel Erfolg
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Antworten