autocheck nachlöten oder tauschen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
autocheck nachlöten oder tauschen
hi,
bei dem C4 eines bekannten geht das autocheck nicht mehr. woran kann das erfahrungsgemäß liegen? sind es wieder kalte lötstellen oder korrodierte kontakte? habe ihm gesagt das ich ihm eine gebrauchte autocheck einheit besorge. ist das die gleiche wie im T44?
er wohnt leider 300Km entfent und ich kann somit das ding nicht näher untersuchen. also ist es ratsam ihm ein anderes autocheck zu besorgen oder doch gleich gesamte tachoeinheit?
gruss hagen
bei dem C4 eines bekannten geht das autocheck nicht mehr. woran kann das erfahrungsgemäß liegen? sind es wieder kalte lötstellen oder korrodierte kontakte? habe ihm gesagt das ich ihm eine gebrauchte autocheck einheit besorge. ist das die gleiche wie im T44?
er wohnt leider 300Km entfent und ich kann somit das ding nicht näher untersuchen. also ist es ratsam ihm ein anderes autocheck zu besorgen oder doch gleich gesamte tachoeinheit?
gruss hagen
-
Ishtel
-
Max
-
newfarmer
-
newfarmer
