Lüfter, bei welcher Temperatur?!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Lüfter, bei welcher Temperatur?!

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo!!

Habe mein Auto heut gewaschen + Unterbodenwäsche, dabei wurde der Motor ins besondere auch das Multifuzzi nass!! :?

Seit dem beobachte ich, daß er nicht mehr recht warm wird, zumindest laut anzeige!! :shock:

Der trau ich aber nicht ganz, deshalb habe ich mal kontrolliert wann der Lüfter anspringt, da steht die Nadel gerade mal auf 90 Grad!! :-(

Ist das nicht zu früh?!

Motor scheint warm zu sein, auch das Thermostat scheint zu arbeiten.

Kann es ein, daß er mir durch den Wassereinbruch falsche werte zeigt, bzw. weniger Temperatur als vorhanden?!

Werde denn Stecker vom Multifuzzi Morgen mal ordentlich sauber machen, bissel Kontaktspray rein..

Gruß Marwin
kardan87

Beitrag von kardan87 »

Hallo!

Glaube nicht, daß das Wasser was ausmacht. Bei mir war die Dichtung vom Kühlwasserflansch zum Kopf hin und es hat schön aufs Fuzzi geregnet, hatte keine Auwirkungen.

Kann ja sein, daß der Multifuzzi und/oder das Thermostat am Kühler ne Macke haben, letzteres schaltet ja den Lüfter ein und aus.
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo!!

Das macht mich aber stutzig, von eben auf jetzt Thermostat + Multifuzzi defekt?! :-(
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo!!

Habe den Stecker vom Multifuzzi heut gereinigt, war bitsche nass und zusätzlich noch mit etwas Grünspann überseht!! :?

Temperatur Ausserorts 75-80, Innerorts 90-95, dabei läuft dann bei ca. 95 der Lüfter an. Alles laut Anzeige. So war es zufuhr auch, glaub ich!! :roll:

Heizung wird dabei auch ruck zuck warm.

Ich weiß 75-80 Grad sind zu wenig, da die Temperatur auf 90 Grad geregelt sein dürfte.

Wenn ich anhalte und am unterem Schlauch da beim Thermostat fühle ist er kalt, erst kurz vor 90 wird er heiß und dick, der Schlauch natürlich!! :P

Der obere Schlauch sowie der Kühler, waren jedoch schon vorher warm, bevor der untere Schlauch es wurde!?

Ist das normal?? Könnte auch daran liegen, daß er vorher im Stadtverkehr erst auf 90 Grad angeheizt wurde?! :?

Was meint ihr dazu???

Gruß Marwin
Ishtel

Beitrag von Ishtel »

Wenn er außerorts kalt wird, ist das Thermostat blockiert ;-)
Ich baue heute ein neues ein 8)

Ich war am Dienstag beim Händler um Thermostat und Lack zu bestellen, sollte am nächsten Tag da sein.
Mittwoch nachmittags bin ich hingefahren um es abzuholen...
"Ja, heute morgen gab es ein Problem mit der Bestellung, die hat nicht geklappt. Die sachen sind erst morgen da."
Zwischenzeitlich kam ein weiterer Kunde rein, der das aber noch gehört hat.
Kunde sacht: "Na toll, dann sind meine Sachen auch nicht da..." Vadda und ich gehen raus. Beim rausgehen hör ich noch "Was hamse denn bestellt gehabt?" "'N Thermostat fürn Audi 80!"
Die Moral von der Geschichte: Thermostate machen den Hauptteil der benötigen Ersatzteile aus und Bestellungen klappen nicht, wenn man selbst was braucht...
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo Ishtel!!

Ja, gehe auch mal davon aus, daß das Thermostat nicht zu 100% schließt!! :?

Aber so wie es zur Zeit ist kann ich noch mit leben!! :lol:

Habe diesen Monat eh schon in einen neuen Drosselklappenschalter investiert!! :?

Is der einbau den Einfach, sieht etwas fummelig aus da an die Schrauben zu kommen!?

Vieleicht mal bei gelegenheit!! :roll:

Will erst noch mal neu Tüven, habe den Wagen erst seit kurzem, dann habe ich auch keine Angst noch nen paar Euronen rein zu Stecken!! :lol:

Gruß Marwin
'Christoph '

Beitrag von 'Christoph ' »

audifahrer 83 hat geschrieben:Temperatur Ausserorts 75-80, Innerorts 90-95, dabei läuft dann bei ca. 95 der Lüfter an. Alles laut Anzeige. So war es zufuhr auch, glaub ich!! :roll:
Jup, ist gut so.
Ich weiß 75-80 Grad sind zu wenig, da die Temperatur auf 90 Grad geregelt sein dürfte.
Wann hast Du 75-80°C?
Bei den Uralt-Golfs hat das Thermostat schon bei 80°C aufgemacht.
Dadurch war der Temp-Unterschied zur Umgebungsluft kleiner
und der Kühler hat nicht die gleiche Kühlwirkung (geringer), als wenn er 95°C heisses Wasser kühlt.
Wenn ich anhalte und am unterem Schlauch da beim Thermostat fühle ist er kalt, erst kurz vor 90 wird er heiß und dick, der Schlauch natürlich!! :P
Also ist das Thermostat in Ordnung.
Der obere Schlauch sowie der Kühler, waren jedoch schon vorher warm, bevor der untere Schlauch es wurde!?
Das ist normal, da nur der Rückfluss vom Kühler zur Wasserpumpe durch das Thermostat gesperrt wird.
Erst wenn das Thermostat auf macht, wird auch der untere Schlauch warm.
Das Thermostat öffnet auch langsam und nicht abrupt.
Ist das normal?? Könnte auch daran liegen, daß er vorher im Stadtverkehr erst auf 90 Grad angeheizt wurde?! :?
Alles normal, wie Du es beschreibst.

Gruß

Christoph
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo Christoph!!

Na dann bin ich ja beruhigt!! :P

Die 75-80 Grad habe ich so etwa nach 6 KM, schwer abzuschätzen, geht jedoch relativ flott!! :roll:

Heizung pustet so nach etwa 1 KM schon erste warme Luft!! :D

Gruß Marwin
Antworten