Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Da ich auch den Umbau auf die Audi 200 Front vorhabe,wollte ich nur mal im voraus wissen,was ich an den Audi 100 Lichtkabelbaum alles abändern muss,damit alles funktioniert,wie es sein soll(sprich Kabel neu ziehen/verlängern,oder Stecker ändern).
Das Flachsteckhülsengehäuse hat 447 972 957
und dazu paßt die Tülle 447 941 189
je 2X
Mach die Scheinwerfer auf, prüf die Masse dann kannst Du Abblend-, Fern- und Standlicht durchmessen. Dann merkst Du, daß das Standlicht mit im Stecker ist .
Bin halt noch ein als reiner Mechaniker ausgebildet worden,und mache auch in der Firma NUR mechanische Arbeiten.Außerdem ist Elektrik nicht so mein Ding.