Welche Winterreifen auf 200er turbo quattro Avant?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
AudiLiebHaber aus SH
Welche Winterreifen auf 200er turbo quattro Avant?
Moinsen
so nu stehts fest was ich im Winter fahre,einen Audi 200 turbo quattro Avant BJ 87 (MC)
Nur welche Winterreifen sind für den am besten,bei viel schnee und glätte? Wohn im norden schleswig-holsteins,wo eigentlich sonst nur wenich schnee liegt,aber in den letzten jahren kam doch einiges an schnee runter...
so nu stehts fest was ich im Winter fahre,einen Audi 200 turbo quattro Avant BJ 87 (MC)
Nur welche Winterreifen sind für den am besten,bei viel schnee und glätte? Wohn im norden schleswig-holsteins,wo eigentlich sonst nur wenich schnee liegt,aber in den letzten jahren kam doch einiges an schnee runter...
-
Carsten 200 MC
Moin Audiliebhaber.
Bei sehr viel Schnee und glätte sollte man so schmale Reifen wie möglich fahren. Das sieht man auch bei Rallyfahrzeugen. Mit zu breite Schlappen grabt man sich viel leichter im Schnee fest. Sieht zwar doof am Auto aus aber fährt sich im Winter am besten. 185 65 15 fahre ich selber. Bin mir aber nicht sicher ob es beim Avant und Stufenheck gleich ist?
Bin damit sehr zufrieden. Bin auch schon unter Norwegischen bedingungen damit gefahren. Das Auto sagt früh genug bescheid wo seine Grenzen liegt bevor man von die Strasse wegrutscht. Bei deinem Quattro wird es dementsprechend besser voran gehen als bei meinem Fronti.
Schaue nach was bei dir im Brief steht.
Carsten
Bei sehr viel Schnee und glätte sollte man so schmale Reifen wie möglich fahren. Das sieht man auch bei Rallyfahrzeugen. Mit zu breite Schlappen grabt man sich viel leichter im Schnee fest. Sieht zwar doof am Auto aus aber fährt sich im Winter am besten. 185 65 15 fahre ich selber. Bin mir aber nicht sicher ob es beim Avant und Stufenheck gleich ist?
Bin damit sehr zufrieden. Bin auch schon unter Norwegischen bedingungen damit gefahren. Das Auto sagt früh genug bescheid wo seine Grenzen liegt bevor man von die Strasse wegrutscht. Bei deinem Quattro wird es dementsprechend besser voran gehen als bei meinem Fronti.
Schaue nach was bei dir im Brief steht.
Carsten
-
Carsten 200 MC
Hallo
Kommt drauf an wie viel du ausgeben möchtest? Am besten ist es ein Wintereifentest durch ein Autozeitschrift anzuschauen, und sich die Reifen für sein gebrauch auswählen. Es gibt Reifen die gut auf Schnee sind aber nicht so gut auf Eis und, und, und......
Schaue mal bei Auto Motor Sport seine Internettseite oder so mal nach. Vielleicht kennt jemand anderen im Forum zu einen Link zu Winterreifentests?
Carsten
Kommt drauf an wie viel du ausgeben möchtest? Am besten ist es ein Wintereifentest durch ein Autozeitschrift anzuschauen, und sich die Reifen für sein gebrauch auswählen. Es gibt Reifen die gut auf Schnee sind aber nicht so gut auf Eis und, und, und......
Schaue mal bei Auto Motor Sport seine Internettseite oder so mal nach. Vielleicht kennt jemand anderen im Forum zu einen Link zu Winterreifentests?
Carsten
Hmm,
185/65 R15 wird wohl beim 200er nicht gehen, denke da sind eher 195/65 R15 angesagt. Bin auf dem C4 bisher mit Conti (TS 760) und Pirelli (Winter 210) ganz gut gefahren, allerdings in der breiteren Ausführung.
185/65 R15 wird wohl beim 200er nicht gehen, denke da sind eher 195/65 R15 angesagt. Bin auf dem C4 bisher mit Conti (TS 760) und Pirelli (Winter 210) ganz gut gefahren, allerdings in der breiteren Ausführung.
„Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit, sich zu besinnen“ – Mark Twain
___________________
[oo]===OOOO===[oö]
Mit vier, spielt fünf.
Gruß J
chem
___________________
[oo]===OOOO===[oö]
Mit vier, spielt fünf.
Gruß J
-
Carsten 200 MC
Hallo Jochem
Bei dem 200er MC mit glatten Radläufen muss man eigentlich mit 185er fahren wenn man zum beispiel mit Schneeketten fahren will. Oder zumindest die möglichkeit dafür haben möchte. Es liegt daran das der MC glatte Radläufe hatt. Klar kann man einen dimension grösser fahren, aber die 185er sind die Werksangaben für Winterreifen mit brauch von Schneeketten.
Wenn man Pech hat und fährt mit breiteren Reifen machen deine Scheeketten die Radhäuser unfreiwillig grösser.
Beim C4 ist es also ein bisschen anders als beim Typ 44 bzw. C3.
Carsten
Bei dem 200er MC mit glatten Radläufen muss man eigentlich mit 185er fahren wenn man zum beispiel mit Schneeketten fahren will. Oder zumindest die möglichkeit dafür haben möchte. Es liegt daran das der MC glatte Radläufe hatt. Klar kann man einen dimension grösser fahren, aber die 185er sind die Werksangaben für Winterreifen mit brauch von Schneeketten.
Wenn man Pech hat und fährt mit breiteren Reifen machen deine Scheeketten die Radhäuser unfreiwillig grösser.
Beim C4 ist es also ein bisschen anders als beim Typ 44 bzw. C3.
Carsten
Ergänzend zu Carsten:Jochem hat geschrieben:185/65 R15 wird wohl beim 200er nicht gehen, denke da sind eher 195/65 R15 angesagt.
Nur der 20V hat die 195er als eingetragene WR (auf 7x15ET35), alle anderen 44er (auch die Sports) haben (max.) die 185/65 auf 6x15ET45 als WR eingetragen.
(195/65/15 sind i.d.R. zusätzlich eintragbar, ob mit oder ohne Schneeketten hängt wohl vom Prüfer ab, denk ich, ab 205 auf 7" sind keine mehr erlaubt; natürlich darf man auch die reguläre SR-Größe als WR fahren)
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
Carsten 200 MC
Moin....
Habe gerade ein Test gefunden. Kannst mal schauen welche REIfen dir am besten passen.
http://www.bild.t-online.de/BTO/index.html
Carsten
Habe gerade ein Test gefunden. Kannst mal schauen welche REIfen dir am besten passen.
http://www.bild.t-online.de/BTO/index.html
Carsten

