OBD2 Diagnose Adapter
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
daneant
OBD2 Diagnose Adapter
Gerade gefunden:
http://www.elv.de/Main.asp?Menue=Shop&A ... efid=510A1
http://www.elv.de/Main.asp?Menue=Shop&A ... efid=510A1
ggf. nicht unterschätzen, dass es "nur" ein Bausatz ist, kein fertiges Teil.Fuzzy-79 hat geschrieben:Ob der funzt?
Wäre ne recht billigere Variante als zum bekannten Haus.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
- 220V
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1375
- Registriert: 10.11.2004, 15:50
- Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic - Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen
ist tatsächlich fraglich, ob das dann für unsere Autos auch so passt, gibt ja da wohl doch ganz deutliche Unterschiede (das eine funkt, das andere nicht). Zusätzlich braucht man dann ja auch noch die beiden Stecker, da in den Typ44 ja noch der alte Anschluss drin ist...
Aber für 30€ kann man eigentlich anders gesehen auch wieder nicht viel kaputt machen, oder ?
Gruß
Frank
Aber für 30€ kann man eigentlich anders gesehen auch wieder nicht viel kaputt machen, oder ?
Gruß
Frank
-
Michael960
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1001
- Registriert: 30.08.2005, 22:41
- Wohnort: 72513 Hettingen
Wie sieht's dann mit der Lizenzierung aus? Ich dachte immer, bei VAG-COM wäre die Lizenz im Stecker drin, um KeyGens zu verhindern ...
Gruß, Michael
Gruß, Michael
Audi 100 Typ 44 Avant Sport TDI (EZ: 11/1990) [Motor: 1T, 120 PS]
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")
Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")
Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
- JimPanski
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1092
- Registriert: 25.09.2005, 22:40
- Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E - Wohnort: Zwickauer Zelle
- Kontaktdaten:
seit wann hat denn der typ44 n odb2 interface?
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
Naja, hat er ja auch nicht.JimPanski hat geschrieben:seit wann hat denn der typ44 n odb2 interface?
Aber der 20V hat zumindest ne OBD-artige Diagnose, die man nur per Blinkcode nicht rauskriegt.
Und z.B. MC und NF haben ja den Blinkcode.
Beides ist wohl mit so nem Adapter dann über die VAG-Com-SW auch auslesbar. (mit dem entsprechenden Stecker-Adapter)
(die SW simuliert ja quasi n VAG 1551)
(zum reinen Ausblinken brauchts den Aufwand natürlich nicht zwingend)
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
- lucky loser
- Testfahrer

- Beiträge: 294
- Registriert: 19.06.2005, 20:50
Hallo,
2 meiner Kumpels haben sich so ein Teilchen zugelegt.
Leider funktioniert es nicht so toll wie es soll, die Geräte sind zeitweilig etwas eigen und mögen das eine und andere Auto nicht leiden...
Erst nach mehrmaligen Versuchen, (oder auch garnicht) werden STG erkannt, die Tage vorher mit genau der selben Technik ausgelesen wurden sind.
VAG-Com gibt es als Demoversion dazu und ist eingeschränkt nutzbar, ist aber auch bei der Softwarefirma kostenlos zu downloaden.
Wir können es nur bedingt empfehlen, mitlerweile arbeiten wir alle mit dem Teil von www.dieselschrauber.de (ohne Probleme)
viele grüße
holger
2 meiner Kumpels haben sich so ein Teilchen zugelegt.
Leider funktioniert es nicht so toll wie es soll, die Geräte sind zeitweilig etwas eigen und mögen das eine und andere Auto nicht leiden...
Erst nach mehrmaligen Versuchen, (oder auch garnicht) werden STG erkannt, die Tage vorher mit genau der selben Technik ausgelesen wurden sind.
VAG-Com gibt es als Demoversion dazu und ist eingeschränkt nutzbar, ist aber auch bei der Softwarefirma kostenlos zu downloaden.
Wir können es nur bedingt empfehlen, mitlerweile arbeiten wir alle mit dem Teil von www.dieselschrauber.de (ohne Probleme)
viele grüße
holger
-
Thomas Graf
- Testfahrer

- Beiträge: 311
- Registriert: 05.11.2004, 14:12
- Fuhrpark: Audi 200 Avant quattro 20v
Audi Coupé Typ89 quatteo, AAH - Wohnort: Thurgau Schweiz
Ja das Teil von www.dieselschrauber.de funktioniert bei mir auch vollumfänglich und absolut ohne Probleme! Kann ich nur weiterempfehlen.
Ich habs da ja bei der Sammelbestellung von Daniel L. (audinarren) gekauft. Fehlerspeicher auslesen udn löschen in wenigen Sekunden - schööön:-)
Gruss Thomas
Ich habs da ja bei der Sammelbestellung von Daniel L. (audinarren) gekauft. Fehlerspeicher auslesen udn löschen in wenigen Sekunden - schööön:-)
Gruss Thomas
