Der gekürzte Ansaugstutzen stammt von einem NF und liegt eigentlich ganz gut im Luftstrom hinter dem LLK.Hab irgenwie nicht kapiert warum olli den gebogenen Ansaustutzen geradegeschnitten hat. Bringt das eine Verbessung, des Spritverbrauches oder der Leistung?
Was Du aber völlig übersehen hast, ist der 2. Ansaugstutzen über dem Originalem - ein kurzes Rohr von 50mm Durchmesser.
Jetzt hat´s klick gemacht oder?
Natürlich ist die Ansaugluftführung beim MC absolut nicht optimal, da der Lufi direkt neben dem Turbo sitzt.Da muss man den besten Kompromiss finden.
Ich wollte mit der 2. Öffnung vor allem mehr Ansaugöffnung haben, damit pro Zeiteinheit ein grösserer Luftstrom angesaugt werden kann und das möglichst bei geringem Strömungswiderstand.
Dass dabei natürlich ein staubsaugerartiges Ansauggeräusch unter Last bei entsteht, wird von mir durchaus billigend in Kauf genommen
Allerdings hat deshalb auch der Lufi Kasten auf dem Deckel und am Ansaugtrichter eine Wärmedämmfolie aus Glasfasergewebe und Silberfolie.
Wenn die fehlt, wird die angesaugte Luft natürlich noch heisser.
Und ich hab noch ein selbstgebautes Hitzeschutzblech am Saugrohr, dass ebenfalls die Wärme vom Krümmer ein wenig reduziert.
Gruss,
Olli


