Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
wie evtl. schon jemand entdeckt hat, gibt's nun auch für den audi v8, weiße frontblinker. das sieht dann so aus ...
die qualität scheint ganz o.k. zu sein. hab' nun mal zart bei dem vertreiber angefragt, wie es mit einer kleinserie, vorerst für 200 20v blinker wäre.
wer hat echtes interesse an sowas?
Also ich werde vielleicht in naher Zukunft welche nachfertigen lassen für den 200er 10V, allerdings nur das Glas selber.
Ein bekannter von meinem Vater arbeitet bei einer Firma die Kunststoffteile nach Vorlage herstellen (gießen) können.
Damit das kostenmässig im Rahmen bleibt werde ich bei einem Originalblinker das orange Glas abdremeln und es dem dann zum Nachfertigen mitgeben. Natürlich in Klar versteht sich. Dann muß man die Blinker halt selbst wieder zusammenkleben, aber die Arbeit mach ich mir.
Das sehe ich als einzige Möglichkeit an weiße Blinker ranzukommen, es gibt ja sonst nix...
Ich werde dann vielleicht mal so 10 Paar erstmal herstellen lassen. Melde mich dann mal wieder!
wie evtl. schon jemand entdeckt hat, gibt's nun auch für den audi v8, weiße frontblinker. das sieht dann so aus ...
Hallo dusty,
allerdings gibt es auf die abgebildeten V8 Blinker KEINE EINTRAGUNG!
Sind weder Bauartgeprüft noch Zugelassen.
Nur so als kleine Anmerkung.
Wenn die weißen Blinker für den 20V Stoßfänger eine Bauartgenehmigung und Zugelassen sind, dann kann man in's Geschäft kommen.
Ansonsten lasse ich es bei meinen weißen Golf-Blinkern.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
also ich hatte bei meinem 200 20V blinkergläser ich glaube von golf I oder II drin (bin mir nicht mehr so ganz sicher, schon ein weilchen her), und da gibt's ja nun massen in allen farben mit E1
wenn Du tatsächlich weisse Blinker für den 10V herstellen kannst, dann melde ich ebenfalls Interesse an.
Bitte sei aber so gut und übernehme bei den Nachbauten auch das E-Zeichen usw.. (dürfte beim Giessen ja kein Problem sein), damit es keine Probleme hinsichtlich der ABE gibt. Viele potentielle Käufer legen darauf Wert und "mit" verkauft sich sowas einfach besser, wie man mittlerweile ja auch von den CAC Rückleuchten weiss.
Bei den 200 10V Blinkern brauchst Du übrigens nix abdremeln, das Glas ist nur geschraubt (2 Schrauben) und auch so einzeln bei VAG erhältlich.
wenns die Blinker für den 10v gebe würd ich sofort kaufen - mit oder
ohne e zeichen wär mir egal.
also mekt mich schonmal vor würde bis 60,00 euro mitgehen.
ich schätze mal, das das Interesse an weißen Blinkern bewim 20V eher gering sein dürfte, es sei denn sie sind wirklich billig und qualitativ 1A. Denn die meisten nehmen halt einfach die Golf I/II Blinker. Die sind spottbillig, bei ebay 2 Stück mit Versand billiger als ein einzelner Audi 200 20V Blinker in orange bei Audi.
Sie passen zwar nicht 100%ig, aber wenn man sich aus Lochblech Winkeladapter baut und die wirklich sauber und genau einpasst sind selbst Perfektionisten wie ich damit zufrieden
Ich habe bei meinem (silbernen) 5000 CS mit den 20V Stoßfängern weiße Golf Blinker drin, und zur Vollendung der Optik noch die silber bedampften, gelb blinkenden Birnen. Die orangen Filter habe ich einfach entfernt. Somit sind sie nun absolut weiß, kein orange stört mehr die Optik.
Bevor ich mir Kleinserien-Blinker in "na ja" Qualität einbauen würde, lasse ich es lieber so.
Wenn die Blinker allerdings qualitativ 1A wären, würde ich welche nehmen und dafür maximal 40 Euro ausgeben.
ich schätze mal, das das Interesse an weißen Blinkern bewim 20V eher gering sein dürfte, es sei denn sie sind wirklich billig und qualitativ 1A. Denn die meisten nehmen halt einfach die Golf I/II Blinker. Die sind spottbillig, bei ebay 2 Stück mit Versand billiger als ein einzelner Audi 200 20V Blinker in orange bei Audi.
Sie passen zwar nicht 100%ig, aber wenn man sich aus Lochblech Winkeladapter baut und die wirklich sauber und genau einpasst sind selbst Perfektionisten wie ich damit zufrieden
Ich habe bei meinem (silbernen) 5000 CS mit den 20V Stoßfängern weiße Golf Blinker drin, und zur Vollendung der Optik noch die silber bedampften, gelb blinkenden Birnen. Die orangen Filter habe ich einfach entfernt. Somit sind sie nun absolut weiß, kein orange stört mehr die Optik.
Bevor ich mir Kleinserien-Blinker in "na ja" Qualität einbauen würde, lasse ich es lieber so.
Wenn die Blinker allerdings qualitativ 1A wären, würde ich welche nehmen und dafür maximal 40 Euro ausgeben.
Hallo Leute. fahre seit fast einem jahr nen C4. weiß nicht so genau wo ich weiße blinker vo. und hi. herbekomme. ausser ebay halt. danke für die antworten
also wer sich die golf scheixxe da beim 20v vorne rein schraubt, der hat echt meinen segen. das sehe ich einfach nur unter der kategorie murxx tuning. das passt nicht, das sieht nix aus, einfach ganz weit wech vom original.
hab hier noch extra einen satz weiße-golf-blinker liegen (zum testen gekauft), die kommen mir erst rein, wenn es keine originalen mehr bei audi geben sollte.
also wer sich die golf scheixxe da beim 20v vorne rein schraubt, der hat echt meinen segen. das sehe ich einfach nur unter der kategorie murxx tuning. das passt nicht, das sieht nix aus, einfach ganz weit wech vom original.
hab hier noch extra einen satz weiße-golf-blinker liegen (zum testen gekauft), die kommen mir erst rein, wenn es keine originalen mehr bei audi geben sollte.
gruss dUSTy
ganz so extrem würde ichs nicht sagen, aber mich stören die Golf Blinker auch... Spaltmaße viel zu groß, stehen unten über und oben zu weit drinnen...
So würde ich das als Perfektionist sehen... Und da meine eh im Eimer sind, bräuchte ich bis zum Frühjahr neue...
Also, wenn du einen Reflektor haben, wie die Golf Teile (also strkturiert) und originalform in Klarglas... Gerne... Prüfzeichen wär nicht schlecht...
ach ja, Du warst das ja der die Golf Blinker hasst, ich erinnere mich
War vor mehreren Jahren schon mal Thema, da hast Du die Golf Blinker auch schon gehasst wie der Teufel das Weihwasser.
Ich schicke Dir nachher mal (wenn ich es gefunden habe) ein Bild von den weißen Golf-Blinkern in meinem silbernen MC, dann wirst Du, denke ich, Deine Meinung zumindest relativieren.
Das es scheixxe aussieht wenn man die Blinker einfach nur (gerade) reinschraubt ist klar
Also wenn die gut sind würde ich bis zu 100 Euro dafür ausgeben!!! Allerdings hätte ich lieber schwarz getönte. Wenn es aber nur weisse gibt, nehm ich auch die.
Soo, habe eben mal mit den Bekannten von meinem vater gesprochen.
Ich denke das wird nix da zu teuer.
Die Gläser für den 200er 10V herzustellen wären in der Produktion cent-Artikel. Nur eine gußform herstellen würde ca. 1200€ kosten. Keine Ahnung warum das so teuer ist.......
Kai. hat geschrieben:... gußform herstellen würde ca. 1200€ kosten ...
hallo kai,
kleines rechenbeispiel.
bei einem setpreis von 50 euro & einer auflage von (nur) 25 stück, bist schon bei 1250 euro.
ich denke das sich die weißen blinker locker häufiger als 25x verkaufen.
ich sehe da auch rechtlich kein problem, da designschutz "iss nimmer", und wenn das ganze "nur für showzwecke" beim verkauf deklariert wird, bist aus'm schneider.
ich arbeite in der keramikherstellung, ich kann dir sagen, das formenbau generell eine richtig richtig teuere sache ist.