Ölwannendichtung, wie wechseln!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Ölwannendichtung, wie wechseln!!

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo!!

Habe fest gestellt, daß meine Ölwannendichtung leicht leckt!! :?

Wollt mal die Schrauben etwas nach ziehen, aber irgendwie bekommt man da keine Nuss vernünftig drauf!! :evil:

Was muss ich zum Wechseln alles demontieren, oder geht das einfach Wanne ab und fertig?! :lol:

Dann gibt es doch im Handel solches Zeucks, was Öllecks wieder schließen soll!!

Wer hat damit Erfahrung, bringt das was, kann ich das in meinem Fall verwenden?!

Gruß Marwin
Benutzeravatar
stormtrooper
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1559
Registriert: 21.09.2005, 18:47
Fuhrpark: Audi Cabriolet (NG);Audi 100 C4 Avant Quattro, Pontiac TransAm ´78
Wohnort: 23701 Eutin-Fissau
Kontaktdaten:

Beitrag von stormtrooper »

kann nur sagen(hab 3B motor) das es eine schei...arbeit ist.es sind viele schrauben nicht sichtbar versteckt.bei mir mussten die getriebe halter lose und der motor abgesengt werden!also mal eben in der garage ist shit.war leider nicht die ganze zeit dabei...einer muss ja teile holen!
"Der Klügere gibt nach!...solange bis er der Dumme ist!"
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Also, wenns wirklich schwer zu wechseln ist, könnte man so nen Leck Weck mal drauf kippen!!! :-(

Oder?!

Gruß Marwin
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Nein, kann ich Dir nicht empfehlen!

Mal ganz abgesehen davon, daß die neue Dichtung deutlich günstiger kommen sollte.

Fahrzeug vorne beidseitig aufbocken, Aggregateträger vorne losschrauben, absenken, und gelassen läufts. Ist soweit eigentlich kein Problem, wichtig ist, daß beide Vorderräder nicht auf dem Boden sind.

Getriebehalter müssen keine abgeschraubt werden, auch beim 3B nicht.
Sind halt ca. 20 Schrauben zu lösen, die letzten beiden sind nur durch Bohrungen in der Kupplungsglocke zu erreichen, sieht man aber gut, wenn man unter dem Auto liegt.

Reine Fleißarbeit. Nach knapp einer Stunde ist die Ölwanne runter. Öl vorher ablassen und Auto etwa drei bis fünf Tage nicht bewegen sehr empfehlenswert! Sonst tropft einem das Öl die ganze Zeit auf die Birne.

Bei der Gelegenheit vielleicht gleich auch mal über neue Pleuellager nachdenken :-)

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo!!

Auto 3-5 Tage nicht mehr bewegen, wie soll ich den das verstehen!!

GRuß Marwin
quattro-jupp
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 314
Registriert: 12.11.2004, 15:11
Wohnort: Trier

Beitrag von quattro-jupp »

Hallo Marwin!

Dann ist der ganze Motorinhalt in der Ölwanne,und es tropft nicht mehr von den anderen Motorteilen runter auf deinen Kopf ;) .

Gruß Sven
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

AAAAhhhhh!!! :D

Aber das wird nicht gehen, brauch das Teil!!! 8)

Was kostet die Dichtung wohl?!

Gruß Marwin
quattro-jupp
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 314
Registriert: 12.11.2004, 15:11
Wohnort: Trier

Beitrag von quattro-jupp »

Kann ich dir leider nicht sagen,aber sehr teuer wird sie nicht sein.Auch bei Audi nicht :D .

Gruß Sven
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Wenn ich den Aggregateträger absenken will, muss ich dann noch mehr los machen?!

Oder nur die beiden Schrauben?! :lol:

Schuldigung, aber hab den von unten noch nicht weiter bewundern dürfen!! :?

Gruß Marwin
quattro-jupp
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 314
Registriert: 12.11.2004, 15:11
Wohnort: Trier

Beitrag von quattro-jupp »

Kein Problem ;)

Du brauchst nur die Zwei Schrauben vorne raus zu drehen.Sonst nichts.
Ist wirklich kein großer Akt.

Gruß Sven
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Also dann kanns ja wirklich nicht so schwer sein!!! :D

Dann werd ich mich mal Morgen zum Auditeiledealer begeben!! :P

Gruß Marwin
quattro-jupp
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 314
Registriert: 12.11.2004, 15:11
Wohnort: Trier

Beitrag von quattro-jupp »

Genau,ist wirklich einfach.

Dann viel Erfolg!!

Gruß Sven
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Bei Ebay gibts nen kompletten Motordichtsatz, mit Kopfdichtung, Ventildeckeldichtung,Ölwannedichtung und und und..

Kostet etwa 50 Euro + Versand!! :roll:

Wäre doch nicht schlecht mal was auf Lager zu haben!! :D

Oder was meinst du dazu Sven?! :wink:

Gruß Marwin
quattro-jupp
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 314
Registriert: 12.11.2004, 15:11
Wohnort: Trier

Beitrag von quattro-jupp »

Hallo Marwin!

Natürlich kann es nix schaden,sowas auf Lager zu haben.Aber ganz ehrlich,ich traue dem Zeugs aus Ebay nicht.Ich geb lieber ein paar Euros mehr aus und hab was richtiges(muß ja nicht unbedingt orginal Audi sein).

Gruß Sven
Antworten