Kühlwasserverlust 220V

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
m.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 162
Registriert: 19.02.2005, 17:14
Wohnort: Österreich

Kühlwasserverlust 220V

Beitrag von m. »

Hi!

Komm gerade vom Schrauben. Hab mich auf die Suche nach meinem
ständigen Kühlwasserverlust gemacht und dabei festgestellt,
dass es hinten am Motorblock ein Art Ventil oder Dose gibt. Vom
Motorblock geht ein kurzer (~10cm, 90°) 2 cm dicker Kühlwasserschlauch
in dieses Ventil/Dose. An diesem Teil ist der Plastikstutzen abgebrochen
und dort hats gepisst.

Kann mir jemand sagen was das überhaupt für ein Ding ist und
das es BITTE nicht 200 Euro kostet!

Danke

Gruß
Motz
mfg
Mathias
imusch
Entwickler
Beiträge: 528
Registriert: 07.05.2004, 06:13
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von imusch »

Hey Motz.

das Teil ist glaube ich das Heizungsventil, liegt hinter dem Kopf und hat meine ich drei Anschlüssen und kommst beschiessen dran. Müste auch noch einen Temperaturfühler mit dran sein oder, ist aber auf jedenfall nee weisliche Dose.
Habe für letztes Jahr knapp 30€ für hingeblättert.
Antworten