WSS-Tausch

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

WSS-Tausch

Beitrag von Bernd F. »

Hi Leute,
muß meine Windschutzscheibe rausreißen! Hat nen Riß unten schön im Bereich des Wischers (und auch andere Stecknadelpiekser die ich jetzt mal so gesehen hab)
Ne Neue ist schon organisiert (danke an Siegi aus Ni). Thomas44er wird mich unterstützen ;)

Werde erstmal die A-Säulen und Dachkante freimachen.
Ansonsten alles, was weg muß.

Wer hat die besten Erfahrungen?

Der Schneidedraht soll 45e kosten? Ist aber mit 06x06x50000 angegeben.
50 Meter 45E ?

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
thomas44er

Beitrag von thomas44er »

moin,

in dem scheibenklebeset ist schneidedraht schon dabei.

grüße
thomas
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

wärs da pro scheibenrahmen nicht sicherer die scheibe zu zertrümmern und dann rauszufrickeln ?
wegen verkratzen und so
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

So, ich war heut mal los und hab ein paar Kleinigkeiten bestellt.
Da ist ein SchneideFADEN bei! 6 Meter. Der KD-Meister sachte, das geht genau so gut, wie mit dem Draht.

Ich wünscht, ich hätt anhung davon.

Primer ist dabei(kleine Tube mit Schwamm obendrauf), eine Kartusche mit Klebemasse. Ist halt ein Karton, Set für´n Golf (4 oder 5 wo er da geschaut hat). Den KD-Meister habe ich gesagt, daß es sich um einen 44er handelt!
Wehe, daß klappt nich mit dem Faden :evil: !

Eigentlich fehlen doch nurnoch die Saugers.

Ach ja, sollte man die Aktion mal Dokumentieren?
Scheibentausch für Anfänger :shock: :D

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Hab da mal was gefunden.
Sieht interessant aus.

Hier wird beschrieben, wie ein Scheibentausch aussehen kann/soll.

Is doch ´n Orientierungspunkt!

Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
thomas44er

Beitrag von thomas44er »

ja sehr gut beschrieben,



grüße
thomas
Hans
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 09.11.2004, 21:22
Wohnort: Selb

Beitrag von Hans »

Ich werde morgen ebenfalls beginnen, die Scheibe wegen eines Risses rauszubauen, und dann noch den Scheibenrahmen mit behandeln, der in den Ecken oben rostig ist. nach Lakieren der Stellen wird dann Übermorgen die neue Scheibe eingesetzt. ich bezahlte heute 101,4 Euro für die Scheibe und 50 Euro, netto, für die erforderliche Zierleiste mit Dichtgummi (Ist eine Einheit und nicht zerlegbar). Ist denke, das ist schon günstig gewesen. Der Kleber kostete gerade mal 18 euro (Kartuschen Set, ist alles drinne incl. Schneiddraht. Bei den jetzigen Temperaturen wirds allerdings etwas länger dauern, bis der Kleber fest ist. Ich denke, Montag abend ist das Wägelchen wieder fit

Grüße Hans
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Hallo Thomas,

das mit der Doku (mit Fotos :D ) find ich gut, was hast Du denn für die Schiebe und den Kleber usw. Bezahlt?

Habe da leider such einen recht großen Riß. Bis jetzt hat der TÜV zwar noch nichts dagegen gehabt, hätte aber doch gerne wieder eine ganze Scheibe verbaut.

Gruß

Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Antworten