Hallo!
Habe einen audi 100 Quattro Bj 90.
Nun habe ich bemerkt,dass die hinteren Lautsprecher nicht funktionieren.
Also Radio raus und mal nachsehen.Habe die Kabel für die Hinteren Lautsprecher gefunden!Sind nicht angeschlossen!Habe diese nun angeklemmt und es ging noch nichts.
Als nächstes habe ich gesehen,dass hinten bei den Lautsprechern nicht bloss zwei Kabel hinführen sondern noch einige Dünnere.
Habe diese auch vorne im Radioschacht gefunden.
Nun zu meiner Frage:
Haben die Lautsprecher einen eigenen Verstärker?
Weiss jemand wie ich die Kabel anschliessen muss.
Stecker ist keiner mehr drauf.
Gruss
Chrisu
lautsprecher
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Skippi
Hi erstmal !
Ja, bei den hinteren Lautsprechern handelt es sich um Aktivlautsprecher, das heisst, es ist ein eigener Verstärker integriert.
Du hast mehrere Möglichkeiten, diese Lautsprecher anzusteuern.
Entweder brauchst Du einen Adapter, der aus dem "High" Ausgang, sprich deinen normalen Lautsprecherausgängen vom Radio einen "Low" Ausgang macht oder aber Du baust Dir selbst einen Adapter, und gehst mit den Cinch-Ausgängen (Vorverstärkerausgängen) des Radios auf die Kabel zu den hinteren Lautsprecher.
Ich habe bei mir letzteres Gewählt, weil es die günstigere Methode ist und man nicht mit so einem blöden Adapter herumhantieren muss. Das heisst, Du gehst von den Vorverstärker-Ausgängen (Cinch) direkt hinten auf die Lautsprecher drauf, wobei die Masse, also der Minus der Lautsprecher gemeinsam geführt werden muss.
Du hast ja 2 Cinchausgänge. Innen im Cinch ist der Plus, aussen der Minus. Es gehen 2 Pluskabel nach hinten zu den Lautsprecher, einer kommt an den linken Cinch, der andere an den rechten Cinch. Dann geht ein Minus nach hinten, dieser geht zusammen an beide Cinch aussen.
Dann gibt es noch ein Remote Kabel, um die Verstärker einzuschalten. Dieses muss am Radio an den Ausgang für die elektrische Antenne oder aber an den Ausgang dran, der den externen Verstärker einschaltet.
Dann gibt es noch 3 Kabelfarben, unter anderem ist meine ich lila und gelb dabei, diese brauchst Du nicht, es sind 3 Kabel, diese sind für die Radio-Frequenzanzeige im Autochecksystem und Radios von Fremdherstellern unterstützen diese Funktion nicht.
Gruss!
Skippi
Ja, bei den hinteren Lautsprechern handelt es sich um Aktivlautsprecher, das heisst, es ist ein eigener Verstärker integriert.
Du hast mehrere Möglichkeiten, diese Lautsprecher anzusteuern.
Entweder brauchst Du einen Adapter, der aus dem "High" Ausgang, sprich deinen normalen Lautsprecherausgängen vom Radio einen "Low" Ausgang macht oder aber Du baust Dir selbst einen Adapter, und gehst mit den Cinch-Ausgängen (Vorverstärkerausgängen) des Radios auf die Kabel zu den hinteren Lautsprecher.
Ich habe bei mir letzteres Gewählt, weil es die günstigere Methode ist und man nicht mit so einem blöden Adapter herumhantieren muss. Das heisst, Du gehst von den Vorverstärker-Ausgängen (Cinch) direkt hinten auf die Lautsprecher drauf, wobei die Masse, also der Minus der Lautsprecher gemeinsam geführt werden muss.
Du hast ja 2 Cinchausgänge. Innen im Cinch ist der Plus, aussen der Minus. Es gehen 2 Pluskabel nach hinten zu den Lautsprecher, einer kommt an den linken Cinch, der andere an den rechten Cinch. Dann geht ein Minus nach hinten, dieser geht zusammen an beide Cinch aussen.
Dann gibt es noch ein Remote Kabel, um die Verstärker einzuschalten. Dieses muss am Radio an den Ausgang für die elektrische Antenne oder aber an den Ausgang dran, der den externen Verstärker einschaltet.
Dann gibt es noch 3 Kabelfarben, unter anderem ist meine ich lila und gelb dabei, diese brauchst Du nicht, es sind 3 Kabel, diese sind für die Radio-Frequenzanzeige im Autochecksystem und Radios von Fremdherstellern unterstützen diese Funktion nicht.
Gruss!
Skippi
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Hallo,
an den hinteren Lautsprechern hängt auch noch der Kabelbaum für das Duosound System - das ist der Kopfhöreranschluss auf der Hutablage, den es als Extra gab. Aus dem Grund sind an den Speakern auch insges. mehr Kabel angeschlossen, als man eigentlich bräuchte. Jeweils 2 davon gehen zu den Hochtönern.
Gruss,
Olli
ps. egal ob aktiv oder nicht - es sind immer "zu viele" Kabel angeschlossen.
an den hinteren Lautsprechern hängt auch noch der Kabelbaum für das Duosound System - das ist der Kopfhöreranschluss auf der Hutablage, den es als Extra gab. Aus dem Grund sind an den Speakern auch insges. mehr Kabel angeschlossen, als man eigentlich bräuchte. Jeweils 2 davon gehen zu den Hochtönern.
Gruss,
Olli
ps. egal ob aktiv oder nicht - es sind immer "zu viele" Kabel angeschlossen.

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
Juzam
Sind die hinteren LS bei allen C3 Serie?
Bei mir sind zwar hinten Gitter in den Türen aber ich kann nichr erkennen ob das LS drin sind.
Einer der Vorbesitzer hat aber anscheind diesen Chinch-Adapter gebaut.
Bei mir sind an dem gelben Stecker nämlich 2 Chinchkabel angelötet.
Welcher Draht am gelben Stecker ist denn der Remote? Bei meinem Radio weiß ich es
gruß
Bei mir sind zwar hinten Gitter in den Türen aber ich kann nichr erkennen ob das LS drin sind.
Einer der Vorbesitzer hat aber anscheind diesen Chinch-Adapter gebaut.
Bei mir sind an dem gelben Stecker nämlich 2 Chinchkabel angelötet.
Welcher Draht am gelben Stecker ist denn der Remote? Bei meinem Radio weiß ich es
gruß
-
Skippi