Alternative Unterdruckschläuche

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Andre H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2327
Registriert: 06.11.2004, 21:20

Alternative Unterdruckschläuche

Beitrag von Andre H. »

Hallo!

Vor ein paar Tagen hat sich der Schlauch vom EGS(der,der hinten an die Ansaugbrücke geht)am Stutzen des Saugrohres in Wohlgefallen aufgelöst.Klar daß die Kiste wie ein Sack Nüsse lief,kein vernünftiger Leerlauf und kaum LD.Den Schlauch habe ich jetzt auf Länge des beschädigten Stückes gekürzt und neu befestigt.

Merkwürdig daß dieses Material nur ca. ein Jahr hielt,die originalen Schläuche bisher wesentlich länger.

Sollten nach und nach die Schläuche hopps gehen,wäre es ja besser,diese mit hochwertigeren Schläuchen zu ersetzen.Die gibt es doch bestimmt beim Freundlichen als Meterware oder auch im Zubehörhandel.

Gibt es bei solchen Schläuchen auch gewisse Kriterien(temperatur,-ölresistent),auf die man achten sollte?

Dann weiß ich schon mal,wo ich mir was kaufe,bevor es nach kurzer Zeit wieder auf Lecksuche geht :)


Gruß
Andre H.
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
Antworten