Audi 100 immer mit Klima fahren ?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Svensen
Audi 100 immer mit Klima fahren ?
Ist es ratsam die Klima ständig mitlaufen zu lassen auf AUTO...oder besser mal auf ECON etc betreiben...verträgt sie das ohne Schaden ?
-
Svensen
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Ja unbedingt auch im WINTER immer mit Klima auf Auto 22° C.Svensen1 hat geschrieben:Im Winter auch ? Regelt er dann die Warmuft auf den eingestellten Wert ein ? Ich frage so blöd weil ich noch nie ne Klima hatte
(Soll die angeblich angenehmste Temp. sein und wird im Bordbuch so vorgeschlagen.)
Die Temperatur und Luftverteilung wird AUTOmatisch geregelt.
Ausserdem wird die Luft entfeuchtet. Klarer Vorteil, keine beschlagenen Scheiben im Winter.
Übrigens, "blöde" Fragen gibt's nicht. Hier werden sie immer geholfen.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Nabend,
nein der Klimakompressor läuft nur bei bedarf an. Somit sollte sich in der kalten Jahreszeit der Badarf normalisieren.
Ich schalte die KLIMA im Winter nur auf AUTO wenn ich weis das ich mindestens 1/2 Std. im Auto sitze. Sonst ebend auf ECO oder Defrost-wobei hier auch die KLIMA mitläuft
.
Gruß
Mathias
nein der Klimakompressor läuft nur bei bedarf an. Somit sollte sich in der kalten Jahreszeit der Badarf normalisieren.
Ich schalte die KLIMA im Winter nur auf AUTO wenn ich weis das ich mindestens 1/2 Std. im Auto sitze. Sonst ebend auf ECO oder Defrost-wobei hier auch die KLIMA mitläuft
Gruß
Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Audi 100 Limo - AAH -
-
audiraudi
-
arri200
- Lupus
- Testfahrer

- Beiträge: 317
- Registriert: 13.07.2005, 16:53
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo quattro MC NFL mit Buergipower
Audi 100 quattro NF Flamingo VFL
Mahindra CJ 540
Volvo L3315 (Lappländer)
3 x Volvo 850 2,5 Kombi. (Auch alles 5 Ender ;-) )
Volvo 850 Kombi T5 (Vitamin B) - Wohnort: Bad Langensalza
-
Svensen
Hi,Svensen1 hat geschrieben:Gibts denn eine Umluftstellung ? Ich habe bei E*** mal ein Klimasteuerteil gesehen das an der linken Seite noch einen Umluftschalter hatte.
ja die gibt es, sind aber extrem selten (gaub ich) und auf jedenfall nicht kompatibel. Hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt mir soetwas nach/umzurüsten
Gruß
Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Audi 100 Limo - AAH -
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5028
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
Mal zur Klärung!
Natürlich schadet der Betrieb der Klima dieser NICHT!
Wäre ja noch schöner.
Was hab ich da im Fernsehn gesehn, wurden Kontrollen durchgeführt. Ne Essen-auf-Rädern-Fahrerin unangeschnallt! Argument: wenn ich mich immer an- und wieder abschnallen würde, geht doch der Gurt kaputt!
Technisch gesehen ist es nur eine Magnetspule, die eingeschaltet wird, wenn die Klima läuft. Mehr nicht. Im Winter sind es Schaltelemente, die die Anlage vor Defekten schützen (ok, nicht nur im Winter gibs Niederdruckabschaltung und Heißabschaltung) vorwiegend der Vereisungsschutz und die Außentemperaturfühlung.
Kann mich garnich ausdrücken, wie ich denke
Laßt die Klima einfach an, wer will! Die schaltet ganz alleine aus
Gruß
Bernd (derneKlimabeisicheingebauthat)
Natürlich schadet der Betrieb der Klima dieser NICHT!
Wäre ja noch schöner.
Was hab ich da im Fernsehn gesehn, wurden Kontrollen durchgeführt. Ne Essen-auf-Rädern-Fahrerin unangeschnallt! Argument: wenn ich mich immer an- und wieder abschnallen würde, geht doch der Gurt kaputt!
Technisch gesehen ist es nur eine Magnetspule, die eingeschaltet wird, wenn die Klima läuft. Mehr nicht. Im Winter sind es Schaltelemente, die die Anlage vor Defekten schützen (ok, nicht nur im Winter gibs Niederdruckabschaltung und Heißabschaltung) vorwiegend der Vereisungsschutz und die Außentemperaturfühlung.
Kann mich garnich ausdrücken, wie ich denke
Laßt die Klima einfach an, wer will! Die schaltet ganz alleine aus
Gruß
Bernd (derneKlimabeisicheingebauthat)
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik
-
Svensen
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5028
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
Nein!Svensen1 hat geschrieben:Auf ECO oder DEFROST schadet also der Anlage nicht ?
Econ ist der Kraftstoffsparbetrieb, die Anlage arbeitet nur als "Thermotronik" (die elektronisch geregelte Heizung bei VW) -Kompressor aus.
Defrost ist die Stellung, um die Scheibe klar zu kriegen -Kompressor an.
Bi-Lev ist nur eine gesonderte Stellung der Luftverteilung bei der überall etwas kommt (Scheibe, Mitte und Unten). Quasi Belüftungskomfort -Kompressor an.Svensen1 hat geschrieben:Und was ist BI-LEV ?
Der Kompressor ist nu in Off (is klar) und Econ weggeschaltet
Gruß
Bernd
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik
-
JörgFl
Hi,
Da sie sich ab 5 grad sowieso selber abschaltet friert da auch nichts...
Sie sollte möglichst immer mal laufen, da bei zu langem stillstand der Kompressor undicht werden kann... mindestens alle 2-4 wochen für 5 minuten laufen lassen. Klappt im Winter leider nicht immer wegen der selbstabschaltung.
In Eco läuft der kompressor nicht mit. Alle anderen sind mit Komp.
Mfg Jörg
Da sie sich ab 5 grad sowieso selber abschaltet friert da auch nichts...
Sie sollte möglichst immer mal laufen, da bei zu langem stillstand der Kompressor undicht werden kann... mindestens alle 2-4 wochen für 5 minuten laufen lassen. Klappt im Winter leider nicht immer wegen der selbstabschaltung.
In Eco läuft der kompressor nicht mit. Alle anderen sind mit Komp.
Mfg Jörg
-
Svensen
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5028
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
Richtig! 
Wenn er anlaufen würde, da es SO schon kalt im Verdampfer ist, der Verdampfer einfrieren durch Luftfeuchtigkeit = null Luftzufuhr.
Wenn er anlaufen würde, da es SO schon kalt im Verdampfer ist, der Verdampfer einfrieren durch Luftfeuchtigkeit = null Luftzufuhr.
Zuletzt geändert von Bernd F. am 19.10.2005, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik
Oder was wäre mit dem Heizkreislauf den mann dann direkt in den Klimakreislauf einspeistBernd F. hat geschrieben:Jörg, wer erzählt das denn?JörgFl hat geschrieben:Hi,
Klappt im Winter leider nicht immer wegen der selbstabschaltung.
Mfg Jörg
Nimm die ATFs in die Hand oder halt nen Fön drauf
undwech
Bernd
DuckundrennindieandereRichtungweg.....
Gruß-Mathias-
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Audi 100 Limo - AAH -
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Brauchst Du eine Bedieneranweisung? Ich habe bestimmt eine ÜBER!Svensen1 hat geschrieben:Ich hab aber keine Anleitung zum Auto sonst hätt ich ja dort nachgelesen
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
Svensen