POPOFF am MC ?!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
cabriotobi

POPOFF am MC ?!

Beitrag von cabriotobi »

Hallo an alle.

Mir schwirrt so gerade der Gedanke, eine Alternative zum Verbauen des Pop-Offs, da es ja am oberen Schlauch nicht lange hält.

Was haltet ihr eigentlich von den Japanern Pop-Offs, da diese ja mit nem Bogen ala Skyline oder so geliefert werden und da verschraubt sind.

Siehe Ebay-Auktion:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

Das müsste doch im Prinzip leichter gehen oder täusche ich mich da.
Und vorallem hätte man kein Risiko mehr, zum oberen Schlauch gesehen.

Dieses das am unteren Ende in den Ladedruckschlauch, der zum Turbo geht .

Oder denke ich falsch ?!

Gruß
Tobi
arri200

Beitrag von arri200 »

Also ich würde bei mir kein Offenes POPOFF verbauen.
Erstmal der Krach beim Abblasen und dann ist ja auch die schon einmal gemessene Luft weg.Musst du selber ausprobieren.
Gast

Beitrag von Gast »

Tach auch
also ich hab n POPOFF direkt am Ladeluftkühler .
da is ( wenn ich mich nich irre ) noch keine Luft gemessen
und ich hab so ne leise Variante ohne Tröte .außerdem was will man bei mir bei den 0,6 bar ( ohne Atmosphere) höre :D .

bringt aber Punkte und schohnt den Turbo
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von manu200 »

Freude !!!!!! ich habs Login vergessen und das Deutsch zum Abend
tssss ...........
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
arri200

Beitrag von arri200 »

natürlich ist die Luft schon gemessen am LLK.Die Wird am Luftmengenmesser gemessen und der ist Hinter dem Luftfilter.
Antworten