Zierleisten Kühlergrill am 220V

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
gehfehler

Zierleisten Kühlergrill am 220V

Beitrag von gehfehler »

ääähhh..... gleich noch was....
möchte meine Zierleisten am Kühlergrill mal wieder anbauen, aber irgendwie bin ich dazu glaub ich zu blöd.... oder mir fehlen ein paar Teile von denen ich nix weiß. Hab die Plastikteile die wie ein X aussehen mit dem Stift in der Mitte und meine Leisten. Brauch ich sonst noch was? Und wie bau ich die dran??? Is mir irgendwie ned so ganz verständlich des Ganze.
Danke schonmal für eure Tips.

adio
Christian
SaschaW

Beitrag von SaschaW »

X-Teile in die vorgesehenen Löcher ,Stift eindrücken und dann die Leiste einfach anklipen.
Aber Vorsicht es gibt große und kleine X-Teile, für die Leiste brauchst du die kleinen.
gehfehler

Zierleisten Kühlergrill am 220V

Beitrag von gehfehler »

hmmm.... danke. so dacht ich mir des eigentlich auch - und des hält?
wo verbau ich dann die großen x-Teile?
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Re: Zierleisten Kühlergrill am 220V

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

gehfehler hat geschrieben: wo verbau ich dann die großen x-Teile?
Am Golf I + II, am Jetta, am Käfer, am Typ 3, am K70, am Audi Typ C1, Typ C2, am Typ 82, etc.... :D

Gruß
jens
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Halt!
Auch am 20V.
An der Befestigung der Leisten seitlich (Blinkeratrappe).
Schau mal Akt..
Habe meine Klippse mal alle erneuert, dabei ist's mir aufgefallen.

Ansonsten so wie beschrieben, neue einsetzen. Die alten kannste getrost so abscheren.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
gehfehler

Beitrag von gehfehler »

Danke Jungs, hat hervorragend geklappt! :D :D :D :D
Jetzt sieht meine kleine Baustelle schon nimmer gar so schlimm aus! :-D
Antworten