An welcher Achse gibts mehr Reifenabrieb beim Quattro?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audi220V'89

An welcher Achse gibts mehr Reifenabrieb beim Quattro?

Beitrag von Audi220V'89 »

Hallo,

soll man eigentlich beim Quattro (meiner ist ein 20V) auch immer wieder einmal die Vorder- und Hinterräder vertauschen? :roll:

Mir scheint er an den Vorderreifen minimal mehr Abrieb zu produzieren als hinten, oder täusche ich mich da?


Grüsse,
Curt
Gast

Re: An welcher Achse gibts mehr Reifenabrieb beim Quattro?

Beitrag von Gast »

kommt auf die Fahrweise an - bei entsprechend "sportlicher" Kurvenfahrt schiebt die Kiste ja über die Vorderräder und dementsprechend werden diese dann vor allem an den Außenschultern abgenutzt.

Bei mir nutzen sich die Reifen sehr gleichmäßig ab, auch ohne tauschen ist/war der Verschleiß vorne und hinten weitgehend gleich.

Grüßle,
Bastian
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Meistens ist der Verschleiß vorne größer, da ja das meiste Gewicht auch an der Vorderachse wegen dem Motor ist, und somit muss auch fast mehr Abrieb sein, ausser bei sehr gemütlicher Fahrweise :? !

Brauche meistens vorne zwei Sätze bis ich hinten einen brauche :D
Aber nur beim Sommerauto, da ich ja sonst keinen Quattro bräuchte, wenn ich die Kurven fahr wie ein 80jähriger :twisted:

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

.....

Beitrag von sebastians1 »

Äh...was mach ich anderst?
Ich brauch jetzt nach zwei Jahren hinten neue. Vorne (sind auch 2 Jahre alt) gehen die noch ein Jahr.
Also bei mir ist der Verschleiß hinten größer!

Grüße
Sebastian
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

.....vorn kommen noch die Lenkbewegungen dazu :wink:

Grüßle Klaus
geronet

Re: .....

Beitrag von geronet »

Sebastians1 hat geschrieben:Äh...was mach ich anderst?
Ich brauch jetzt nach zwei Jahren hinten neue. Vorne (sind auch 2 Jahre alt) gehen die noch ein Jahr.
Also bei mir ist der Verschleiß hinten größer!

Grüße
Sebastian
Tu doch mal die Leichen aus dem Kofferraum :D


Ne, vielleicht ist dein Torsen-Differential ein wenig schwergängiger für eine der Achsen, irgendwie verteilt sich das grössere Drehmoment dann auf die Hinterachse.. (nachzulesen im SSP 76)

Grüsse, Stefan
Benutzeravatar
Lupus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 317
Registriert: 13.07.2005, 16:53
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo quattro MC NFL mit Buergipower
Audi 100 quattro NF Flamingo VFL

Mahindra CJ 540
Volvo L3315 (Lappländer)
3 x Volvo 850 2,5 Kombi. (Auch alles 5 Ender ;-) )
Volvo 850 Kombi T5 (Vitamin B)
Wohnort: Bad Langensalza

Beitrag von Lupus »

hab auch die Erfahrung gemacht, dass sich vorne die Reifen leicht schneller abnutzen. Meine Mutter fährt auch nen Quattro. habe voriges jahr neue Reifen draufgemacht, anschließend Achsvermessung durchführen lassen, und doch ist die Profiltife heute vorne (unwesentlich) geringer. und sie fährt nur pomano und keineswegs sportlich.

Gruß lupus
pepe
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 66
Registriert: 05.11.2004, 15:03
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von pepe »

beim Bremsen wirken ca. 80% der Verzögerungskräfte auf die Vorderräder, da ja die Hinterachse entlastet und die Vorderachse belastet wird - das ist unabhängig von Quattro oder nicht - deswegen ist auch die Abnutzung normalerweise vorne etwas größer.

Gruß,
Pepe
Antworten