Tastverhältniss, welches Symbol auf dem Messgerät??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Tastverhältniss, welches Symbol auf dem Messgerät??

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo!!

Auf welches Symbol muss ich stellen um das Tastverhältniss zu messen??? :-(

Wollte das mal bei Gelegenheit mal kontrollieren!! :roll:

Also ich habe 2 Symbole auf dem Messgerät, die ich bisher nicht kannte, da ist so eine art Welle wo NPN u. PNP mit bei steht, und einmal steht da hFE.

Kanns eins von dennen sein??????


Gruß Marwin
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

npn und pnp ist der transistortester .. frag mich aber net wie der funktioniert ;-)

..was fürn messgerät überhaupt ??
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

So nen ganz einfaches aus nem Baumarkt, hat glaub ich mal so 15 Euro gekostet!!! :D :lol: :-(

Weiß ich nur noch nicht was hFE bedeutet???

Was muss den da eigentlich stehen, vieleicht kann ich mir dann ein passendes irgendwo borgen!!

Gruß Marwin
audiraudi

Beitrag von audiraudi »

PNP-NPN: Das sind Transistoren, die Du mit dem Eingang messen kannst.
hFE: ist der Verstärkungsfaktor des Transistors bei 10 µA und ca. 2.8 V

Damit kannste kein Tastverhältniss messen!

Du brauchst so etwas :

http://kaufen.conrad.de/digital_multimeter_at.asp

(DIGITAL-MULTIMETER AT-200)
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

was ist denn das Tastverhältnis ?? mit dem baumarkt teil kannste die spannung der lambda mal messen, aber sonst .. ?
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
audiraudi

Beitrag von audiraudi »

Das Tastverhältnis (auch Tastgrad; engl. duty cycle) gibt das Verhältnis der Länge des eingeschalteten Zustands (Impulsdauer) zur Periodendauer bei einem Rechtecksignal an.

Das Tastverhältnis entspricht dem CO-Wert (mit einem gewissen Faktor).
Das verändern des Tastverhältnisses verändert auch direkt den CO-Wert (und auch Leerlauf)
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hallo,

NPN, PNP & HFE kannst Du komplett vergessen.

Du benötigst zum Messen des Tastverhältnis eine "duty cycle" oder Schliesswinkel Funktion am DMM.

Das hat z.B. das Voltcraft VC 820 oder das AT-200 (besser) von Conrad, aber bestimmt kein Baumarkt Mutimeter für 15,-

Ich würde da auch jetzt nicht wirr rumprobieren - ein neues Steuergerät ist mit Sicherheit teurer, als die meisten DMM.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Wollt ja auch garnicht rumprobieren!!! :?

Frag mich nur mal schlau!!! :wink:

Das mein "billig" Multimeter diese Funktion wohl nicht hat dachte ich mir schon, aber wenn ich weiß was ich brauche, kann ich mir so etwas besorgen!!!

Oder bzw. weiß ich schon wer mir ein solches leihen könnte!!!

Gruß Marwin
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Hier Junge - das Teil brauchst Du !!!

Beitrag von Olli W. »

ebay:
http://cgi.ebay.de/Motortester-Voltmete ... dZViewItem

Art. Nr. 7556364996

Der hat alles, was ein MC Fahrer von Welt (immer wieder) braucht.

Und der Preis kann ja wohl alles oder?!? (Thema Baumarkt Multimeter Preis)

Für das Gesparte kann man dann auch noch bequem ein neues KPR kaufen ;)

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Oder noch besser das hier...

Beitrag von Olli W. »

Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Mensch Olli!! :shock:

Ja, ich denke die Investition werd ich wohl machen!!! :lol:

Aber zuerst kommt das KPR!!! :D

Gruß Marwin
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Marwin,
es gibt einfach ein paar Dinge, die sollten zum Grundrepertoire eines MC-Eigners gehören.
Dazu zählt auf jeden Fall so ein Motortester, genauso wie ein Ersatz Wellschlauch im Kofferaum :D

Und - pssst - selbst der Jens Püchel hat mich schon nach so´nem Tester gefragt - "müsse man ja haben beim MC...".
Nicht dass ich ihm einen verkaufen könnte, aber ich hab ihm dann einfach die beiden von Conrad genannt - die von ebay sind natürlich auch klasse.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Ja, Ja, der Wellschlauch!! :P

Aber meiner ist ja zum Glück erst neu!! :D :D

Aber das Multi+KPR werden schon bald geordert!!! :twisted:

Das Tastverhältniss mal zu kontrollieren kann ja nicht schaden!! :roll:


Gruß Marwin
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas H »

Hi Olli,

danke für den (Ibäh)-Tipp, habe mindestens 10 sec. gebraucht um bei dem Preis zuzuschlagen :wink:
Wenn ich es dann gestestet habe werde ich mal berichten.

Grüßle

Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von FrankSchr »

audifahrer 83 hat geschrieben:Ja, Ja, der Wellschlauch!! :P

Aber meiner ist ja zum Glück erst neu!! :D :D


Gruß Marwin

Hallo,
na das sagt nicht wirklich viel aus, auch neue Schläuche gehen gerne mal kaputt, dann wenigstens ordentlich Tape im Kofferraum oder / und einen zweiten Wellschlauch.
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
Antworten