Tech Tipp: wir bauen uns einen LLK...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Tech Tipp: wir bauen uns einen LLK...

Beitrag von Olli W. »

Gefunden im motorgeek Forum: http://www.sdsefi.com/techcooler.htm

Eine Aufgabe für Könner am WIG Schweissgerät :)

Gruss,
Olli

ps. Frage: wie macht man sowas an einem Rohr?

Bild

Ich meine den Kragen, damit der Schlauch nicht abrutscht.
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

ich würd sagen das Bild dadrüber zeigt es:

Bild

Im Prinzip ähnlich wie ne Bördelmaschine für Kotflügel, nur mit Gegenform.

... bzw. tiefziehkaltgewalzt ;)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Ok André...

...muss mal gucken, wo man so´ne Maschine herkriegt.

Danke!

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Hi Olli,

siehst Du, das ist nun eines meiner letzten Probleme: Das wie ist ja nicht das Problem, das womit dafür sehr..... Aluschweißen kann ich leider nicht bei mir hier, sonst hätte ich da vermutlich längst die tollsten Kühler gebaut :-)

Habt Ihr da Möglichkeiten?

Grüßle
Jens


PS: Die Kragenrollmaschine baust Du Dir auch selber, Drehbank habt Ihr doch oder?
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Morgen Jens!

Achso.. ja Drehbänke sind vorhanden... wenn das damit geht...?

Ich wollte jetzt nicht umbedingt ein Rohr mit 5mm Wandstärke nehmen, was dann bis auf den Kragen komplett auf 2mm runtergedreht wird.

Erzähl mal genauer bitte, wie ich das Werkzeug dafür bauen soll - ist noch zu früh für mich um das zu begreifen... :roll: (hoffe das wird nach dem nächsten Kaffee besser.. :b )

Ich glaube unser WIG kann nur Gleichstrohm - sagt mein Vater zumindest.
Allerdings hab ich mir die Anleitung noch nicht durchgelesen - man kann aber an dem Teil sehr viel um- & einstellen und vielleicht kann man evtl. doch auf Wechselstrom umstellen, was ja unabdingbar für Alu ist.
Ich mach mich da mal schlau...

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Auweija, Olli - leg Dich nochmal hin :-)

OK, du brauchst einen masiven Klotz, zwei Wellen vier Kugellager oder besser Wälzlager, ..........achwas, ich mach Dir am besten ne Skizze dafür und schick Dir das mit den Skizzen der Seitenleisten zu :D

Grüßle
jens
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

jaaa, dann könnteste ja einfach nen ring von nem dickeren rohr draufschweißen, verste ich das richtig , das du das mit aluschweißen meinst ?

wobei alu und 5mm rohr doch auch schnell abgedreht sein sollte , wobei die kannte mit guten spannern ja auch nur 1-2mm hoch sein muß.. oder ?
soweit dürfte sich der gurt unter ner (doppelten vorne hinten) Schelle niemals weiten ..

;-) wie heißts bei HJS .. schläuche evtl mit seife aufbringen und erwärmen ;-)
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Jürgen..,

genau das will ich ja vermeiden - 90% Abfall wegen einer kleinen Verdickung sind einfach zu viel.

Klar könnte man den Ring auch aufschweissen, aber danach muss man dann wieder rumfeilen, bis er nicht mehr scharfkantig ist usw...
Das ist alles unbefriedigend.

Ne ne, wir haben ja die Maschinen - ich muss nur wissen, wie man´s am besten macht.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

ach da fällt mir ein, ich hab noch Hart-Kunststoff-GASRohr im Keller leigen .. Reststücke die die Bauarbeiter zurückgelassen haben .. das müßte man mit nem Heißluftföhn auch schön als Druckleitung hinbiegen können ..durchmesser hats glaub so.. ~8cm

wenn jemand mal probieren will...
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Antworten