Hallo,
Was sich "lohnt", muss jeder mit sich selbst ausmachen.
Ich hatte das KPR meines AAR auch mal offen. Hatte dasselbe Phänomen, dass sich die drei Kontakte nicht gleichzeitig schlossen.
Da ich gerne bastle, und zudem Sparfuchs bin, habe ich den Ankerbügel nachgebogen bis es passte, die drei Kontakte gereinigt, und alle Starkstrom-Lötstellen nachgelötet.
Ergebnis: nicht besser (aber auch nicht schlechter) als vorher.
So kam ich zur Schlussfolgerung (ob richtig oder falsch, ist erstmal dahingestellt), dass das Problem zumindest teilweise bei den dünnen Leitungen zwischen KPR und Pumpe liegt, und habe das Zusatzrelais unter der Rücksitzbank eingebaut. Seither rennt die Pumpe wieder mit voller Geschwindigkeit.
Kostenpunkt inklusive Verdrahtung: ein Viertel eines neuen KPR. (Die Zeit rechne ich nicht, weil ich gerne bastle und am Auto was dazulerne - vor allem, wenn die Aktion mit Erfolg gekrönt wird.

)
Und irgendwo stört es mich, meinem Freundlichen 180 Rand für ein KPR auf den Tresen zu blättern, wenn ich im Zubehör ein ordentliches 30A Bosch-Standardrelais (30, 87, 86, 85) für 30 Rand bekomme.
Ciao,
mAARk