Ach war das eklig!!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Thomas Graf
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 311
Registriert: 05.11.2004, 14:12
Fuhrpark: Audi 200 Avant quattro 20v
Audi Coupé Typ89 quatteo, AAH
Wohnort: Thurgau Schweiz

Ach war das eklig!!!

Beitrag von Thomas Graf »

Moin Forum

Muss euch jetzt doch noch was berichten:

Am Freitagabend mit Kollegen im Ausgang gewesen. Ich wurde als Fahrer ausgelost (derjenige darf dann jeweils nur ein Bier trinken :D ), denen mal gezeigt was G-kräfte sind beim Beschleunigen :-D ..

Ne spässle, auf dem Nachhauseweg ich Heizung ein....boooaaa was ist das für ein ekelhafter penetranter Gestank der da aus den Düsen kommt??...ich Heizung wieder ab, mir schon Gedanken gemacht was dass nun wohl ist...

Am Samstag dann erneut neu Testfahrt gemacht, nach Heizung ein wieder dieser schreckliche Gestank....Dacht ich mir schon nee dass kann nicht sein dass irgendwo die Abläufe verstopft sind und sich soooo schnell ein soooo schrecklich stinkender Pilz verbreitet....Haube auf, Plastikabeckung ab, da mal reingeschaut ob ich was sehe....

...und direkt neben der Frischluftklappe lag ne ca. 7cm lange tote Maus :shock: :shock:
Aaaaa!!!!! wie ist die nun wohl da rein gekommen?

Auf jeden Fall hab ich diese dann entfernt (was ein Gestank, dass wünsch ich meinem grössten Feind nicht), und dann noch etwa ein halbes Kilo Laub rausgesaugt, jetzt riechts wieder fein :-D *freu*...

Aber fragt mich nicht wie diese kleine Maus da rein gekommen ist, keine Ahnung wo ich die aufgelesen habe...

Gruss THomas
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Ach war das eklig!!!

Beitrag von André »

Thomas Graf hat geschrieben:Aber fragt mich nicht wie diese kleine Maus da rein gekommen ist, keine Ahnung wo ich die aufgelesen habe...
Naja, die wird irgendwann mal von der Wärme angezogen worden sein. Mäuse können sich erstaunlich klein machen, und es gibt da genug Löcher, wo die durchkommen, denk ich.
Z.B. zwischen den Scheibenwischern unter die Haube schlüpfen, über die Wasserkastenabdeckung zum Rand laufen, da gehts runter in den Wasserkasten, und dann an der Batterie bzw. Klima vorbei zur Lüftung.
... und weil sie den Rückweg nicht mehr findet, stirbt sie da an Altersschwäche (oder wird von agesaugten Blättern erschlagen...).

Ich hatte im Passat glaub ich mal ne Maus an ähnlicher Stelle. Hab sie zum Glück gefunden, bevor sie richtig unfreundlich roch...

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Carsten 200 MC

Beitrag von Carsten 200 MC »

Hehe... kannst dir ja mal glücklich schätzen das du keine Frau nachhause fahren wolltest und ihr deine super Heizung mal zeigen wolltest!!!!! :D

Carsten
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Beitrag von Floh »

bei meinem arbeitskollegen hats sich mal ne katze eingschlichen, hat da auf einem träger gelegen da bei der stosstange voll eingeklemmt. als wir die fanden war diese tot (aber warum :-) ), war auch so ein wahnsinnsgestank....echt eklig sowas...

gruss floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
ray

ich grill die Viecher lieber...halbdurch

Beitrag von ray »

moin,

hatte sowas ähnliches mal..etwas uneckliger allerdings. wollte nach einer fahr öl peilen usw, und mir stieg bratengeruch in die nase-tja.. auf der kuplungsglocke war eine maus halbseitig angebacken (oben sah sie nur tot aus..unten mußte ich das hühnchenähnliche fleisch abschaben) und sorgte für wirklcih angenehemn Essensduft.

als tierfreund war mein trost, daß sie an der stelle quasi nicht verunfallte, sondern entweder dort vorher so gestorben ist (an einer max. 90°C heißen Kupllungsglocke gart man nicht fest..auch als lebende Maus nicht..), oooder halt beim ersten Start des Diesel in der früh in dem Bereich einfahc nen Herzkasper bekam..bei dem Puls hält der gemeine nager nicht am leben denke ich ;)

tjaja....
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo,

in den endlosen Tiefen des Typ 44 Wasserkastens hat schon so manche Maus ihren Nachwuchs gezeugt, zur Welt gebracht und groß gezogen :)
Ich habe schon bei mehreren Typ 44 Mäusenester in den Wasserkästen ausgehoben. Die fühlen sich besonders wohl wenn dort viele Blätter drin sind und bei Autos die nicht viel gefahren werden, oder auch wenn vorher der Marder seine Brötchen, Eierschalen oder Apfelkrebse dort abgelegt hat aber selbst weit und breit nicht mehr zu riechen ist für die Mäuse.
Ein Mal bin ich mit dem RT eines Kunden zur Achsvermessung gefahren, auf der Landstraße bei Tempo 70 liefen nacheinander drei Mäuse aus dem Wasserkasten über die Windschutzscheibe und lernten fliegen :-)
Ein mal habe ich eine Maus bestimmt eine halbe Stunde lang versucht aus dem Wasserkasten raus zu jagen. Die lief immer weg und versteckte sich,
so das ich sie nicht zu fassen kriegen konnte. Auch Gartenschlauch half nichts, die konnte gut schwimmen. Habe dann meinen seligen Kater Timo auf den Gebläsekasten gesetzt und bin weg gegangen.
Wie die Sache ausging habe ich vergessen, ist zu lange her. Ich glaube der Kater kam irgendwann ohne Maus an, aber die Maus war weg. Da er täglich Mäuse gefangen hat, kann es sein das er sie gleich gefressen hat.

Gruß
Christian S.
Benutzeravatar
stormtrooper
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1559
Registriert: 21.09.2005, 18:47
Fuhrpark: Audi Cabriolet (NG);Audi 100 C4 Avant Quattro, Pontiac TransAm ´78
Wohnort: 23701 Eutin-Fissau
Kontaktdaten:

Beitrag von stormtrooper »

hatte das problem mal mit meinem coupe.hatte das vieh auch in der heizung.aber vorher hat sie noch meinen luftfilter zerfetzt um daraus ihr nest zu bauen!!
"Der Klügere gibt nach!...solange bis er der Dumme ist!"
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo,

Das Schlimmste, was mir bisher geruchstechnisch an meinen Autos passiert ist, war die Katze meines Vermieters, die den Innenlüftergrill in der Motorhaube meines Golfs mit Vorliebe als Sandkasten (Pissoir) gebrauchte... Halbwegs zur Uni, schaltete ich den Innenlüfter ein, und musste fast :kotz:

Wer halbgetrocknete Katzenp*sse mal gerochen hat, weiß was ich meine.

Zum Glück war das mit dem Gartenschlauch schnell behoben.

Ciao,
mAARk
*der Katzen noch nie mochte, aber an DEM Morgen erst recht nicht :twisted: *
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
stormtrooper
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1559
Registriert: 21.09.2005, 18:47
Fuhrpark: Audi Cabriolet (NG);Audi 100 C4 Avant Quattro, Pontiac TransAm ´78
Wohnort: 23701 Eutin-Fissau
Kontaktdaten:

Beitrag von stormtrooper »

vor allem sind eure katzen da "unten" auch noch so groß und wiegen fast 200kg...besonders die mit der mähne! :wink:
"Der Klügere gibt nach!...solange bis er der Dumme ist!"
Gast

Beitrag von Gast »

hatte auch mal son lustiges erlebnis beim ausmotten meines 81er 100ers als ich die motorhaube aufmachte um die batterie wieder einzubauen musste ich feststellen das es sich ein HUHN!!! :shock: irgendwann im winter darin gemütlich gemacht hat aber wohl nicht mehr herausfand . . .
nachdem ich erst mal richtig schön beim anblick dieses huhns :kotz: hab nahm ich allen mut zusammen und versuchte das vieh mit zwei stöcken(ästen) rauszuholen . Als ich dann gesehen hab das es sich in seine bestandteile auflöst hab ich die "einzelteile" einfach mit den guten dicken schweisserhandschuhen raus genommen , die batterie eingebaut und dann losgefahren :roll:
5-Zylinderfreak
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1007
Registriert: 27.09.2005, 13:28
Fuhrpark: Diverse
Wohnort: Buxheim

Beitrag von 5-Zylinderfreak »

sorry login vergessen :roll: :lol:
Audi V8 3,6 Lang EZ`90
Audi 200 20V Limo EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90 Treser
Audi 100 GL Typ C1 (Schalter) EZ`72
Audi 100 5E Typ43 CL (Schalter) [Upgraded] EZ`83
Audi A6 C4 2,5 TDI Avant EZ`97
VW T5 Multivan EZ`12
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hört bloß auf..
habe damals in der Werkstatt schon ab und an mal was gefunden- Nen Vogelnest in der hinteren Stoßstangenöffnung beim Golf 1 ...

Nen Vogel hinter dem kühlergrill..

Und das beste- ne tote Katze seitlich am Kühler.. Wohl über fahren, und nicht bemerkt...

Da kriegste schon nen Schreck, machst die Haube nichtsahnend auf.....

mfg Jörg
geronet

Beitrag von geronet »

Letztens hatten wir einen Schneekanonenanschlusskasten begutachtet, dort wollte ein Siebenschläfer die Phasenschienen hochklettern, er kam aber nur bis L3 (und PE) :D

Den hats echt gut durchgegrillt, war innen total hohl ;D
Komischerweise hat der FI nicht ausgelöst..

Hat jetzt zwar weniger mit Audi zu tun aber das Viech war echt übel zugerichtet.
Benutzeravatar
Limo-Lover
Projektleiter
Beiträge: 3232
Registriert: 09.06.2005, 18:52
Wohnort: Mastrils (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Limo-Lover »

Hallo ,

Die armen Viecher . Was ich schon
alles in ausrangierten Kühlschränken
gefunden habe *würg* dagegen sind
eure Funde nur ein kleines Übel .

Gruss Mirco
Member of VW Bus Team Ostschweiz
vwbusteamostschweiz.ch
Bild

www.bündner-unterwegs.ch -> Meine kleine Homepage
larsquattro

Beitrag von larsquattro »

ein arbeitskollege von mir hatte eines morgens starproblem bei seinem 93er vectra der motor sprang nur langsam an wie bei einem traktor
am nächsten tag sagte er uns er habe die ursache gefunden war doch glatt ein marde in den motorraum rein und beim starten nicht mehr schnell genug raus
den hats total zerwutzelt und im motorraum verteilt wenn der kopf nicht ganz geblieben wäre hatte sicher niemand hereusfinden können was das für ein tier mal war den hats echt überall hin geschleudert
geronet

Beitrag von geronet »

larsquattro hat geschrieben:den hats total zerwutzelt und im motorraum verteilt wenn der kopf nicht ganz geblieben wäre hatte sicher niemand hereusfinden können was das für ein tier mal war den hats echt überall hin geschleudert
Was folgt daraus? Vor dem Starten einmal hupen :D
larsquattro

Beitrag von larsquattro »

naja ob das hupen was bringt ich weiss nicht überleg doch mal kommst morgens zum auto in alle früh das viech schläft noch den schlaf des gerechten und hupst du das arme vie bekommt nen herzkasperl oder zumindet nen schreck das es nicht mehr weiss wo oben und unten ist rennt darauf hin in die falsche richtung stösst mit dem kopf wo gegn und bleibt erst wieder wo liegen ggggg
Antworten