hab mal wieder einen irren Gedanken gefasst.
Es dreht sich um meinen Audi 80 quattro competition.Dieser ist mir derzeit einfach ein bischen im Weg da ja die beiden 44er dazugekommen sind.Und leider auch'n bischen zu teuer,drei Autos auf einmal das geht ja gar nicht
Nur:verkaufen möchte ich ihn auch nicht einfach so.Sicher würde ich schon einiges Geld dafür bekommen,aber ich bin mir sicher das ich einen Compi in dem Zustand kein zweites Mal bekomme - jeder der ihn im Mai in Köln gesehen hat kann's mir denke ich nachfühlen.
Trotzdem muß er erstmal "verschwinden" aus der Bilanz.
Ich bin glücklicherweise Langzeitmieter einer Garage die auch im Winter oder bei feuchtem Wetter sehr schon warm und trocken ist trotz fehlender Heizung(war'n ehemaliger Kuhstall,oben drüber liegt Stroh/Heu auf'm Dachboden).
Jetzt also zu meiner Überlegung:ich will den Compi dort abstellen und abmelden.Nach den möglichen 18 Monaten einmal kurz wieder zulassen,neu TÜVen und nochmals für 18 Monate abmelden.Bis dahin wird sich einiges getan haben bei mir,ab 2008 sollte es wieder gehen den Wagen wieder mitlaufen zu lassen.
Was meint ihr,kann man so'ne Geschichte mit'm halbwegs modernen Auto ohne größere Standschäden realisieren ?
Sicher werde ich ihn entsprechend präparieren damit an den wichtigsten Teilen kein Schaden entsteht.Aber es bleibt die leichte Ungewißheit......
...und auch die Frage aufbocken oder lieber auf seinen ollen Winterrädern stehen lassen,die sind eh hinüber.
Bin gespannt auf eure Tip's,Anregungen und Meinungen.
Gruß Jo

