nach ausführlicher Recherche hier im Forum zum Thema "Stilllegen der Niveauregulierung" bin ich immer noch ratlos. Hab übrigens einen 200er Quattro Turbo BJ87, MC Motorkennung.
Hab mir die Teileliste vom Freundlichen besorgt, in der alle Teile, die unterschiedlich zur Ausführung mit Niveauregulierung aufgeführt sind. Und ich musste feststellen, ALLES!
Domlager, Federteller, Federn, Dämpfer (klar), Anschlagpuffer, Lagerring, Aufnahme für Anschlagpuffer.
Im Forum lese ich aber immer nur vom Ersetzen der Dämpfer. Welche Teile konntet Ihr tatsächlich weiterverwenden und was muss unbedingt besorgt werden?
Zweites Problem: Stillegen der Hydraulik. Wenn ich die Druckspeicher verschliessen würde, so arbeitet die Ölpumpe ja quasi gegen eine Wand, das kann doch so nicht gehen? Man muss doch da eine Art Bypass legen oder nicht? Vielleicht hab ichs auch nur mal wieder nicht verstanden
Freu mich über Eure Tips.
Gruss
Matthias
