Versicherungsfrage zum 100er !!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
cabriotobi

Versicherungsfrage zum 100er !!!

Beitrag von cabriotobi »

Hallo erstmal an Alle,

Hab eine Frage an die Versicherungsspezialisten von euch. Hab meinen 100er ja als Winterh..., und da bei der ein Scheinwerfer kaputt ist, und ich Teilkasko ohne SB habe, werde ich meinen rechten Scheinwerfer auch melden (für was hab ich den sonst die Versicherung).

Jetzt aber meine Frage:
Hab ja die 200er Front am 100er, welchen Scheinwerfer zahlt die Versicherung dann, 100er oder 200er ?! Weil die 200er könnte man ja als Einzelteile bestellen, Glas + Dichtung für 40 Euronen. Aber da ist dann evtl. wieder das Problem mit der Zierleiste aus Alu ?!

Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, weil ein neuer 200er Scheinwerfer wäre schon ideal.


Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Hi,

vermutlich wird es nur gehen, wenn Du den Schaden von einer Werkstatt beheben läßt. Daß die sich gefallen lassen, einfach nur eine Schadensmeldung ohne weitere Angaben zu bezahlen, glaube ich erstmal nicht. Besonders dann nicht, wenn das von der Versicherung geforderte Teil kein Originalteil, sondern ein Umbau ist. Sonst könnte man sich ja im Prinzip hinstellen und allesmögliche als Ersatz fordern :?

Wie gesagt, wenn Du zur Werkstatt fährst und ein neues Glas einsetzen läßt, wird es vermutlich deutlich weniger Probleme geben, wahrscheinlich sogar gar keine. Müßte man halt mal mit der Versicherung besprechen, denn man gewinnt am ehesten, wenn man sich mit den Leuten vernünftig unterhält :-)

Warum Du den anderen Scheinwerfer auch melden willst, erschließt sich mir jetzt nicht unbedingt. War nur ein Spaß, oder? :shock:

Aber wenn Du wirklich bereit wärest, den intakten Scheinwerfer als beschädigt zu melden (wovon ich jetzt mal nicht ausgehe), dann bau doch gleich den defekten in Deinen 200er ein und melde den Schaden da - dann paßts auch mit der Zuordnung der Teile :?

Sorry wenn ich Dich falsch verstanden habe, aber es hörte sich irgendwie so an :-(

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hallo,

Das ist doch ganz einfach- es ist völlig egal welche scheinwerfer drinne sind. Die die drin sind werden bezahlt.
ABER- bei beiden- 100/200 kann man das streuglas erneuern- und auch nur das bezahlen die Versicherungen..


Also ist nciht die frage was die bezahlen- sondern wieviel- sind nämlich recht günstig....


Mfg Jörg
Antworten