Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Jepp, Schmidti, den hab ich auch schon seit gestern Früh unter Beobachtung Dem Ding jetzt noch ne 100er Front verpassen und das perfekte Understatement-Audi-Auto ist vollbracht
Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:Das ist absolut genial - ich sag ja, da nun noch ne 100er Front ran - den Spoiler weg, original Flegen mit maximal 205er Bereifung und gut ist.
mann ihr seid gemein
Da will man sich was kleines, vernünftiges für den Alltag zulegen und dann kommt ihr mit sowas.... das perfekte "Spar"-Auto ist das ja auch nicht gerade..... aber geil....
Motorhaube gegen originale tauschen, die Plastikanbauteile ab und ich könnte mich wirklich damit anfreunden.
Evtl. noch Klima nachrüsten (das muß sein, Typ44 ohne Klima, nein danke).
wenn andere Felgen, dann die 8" Uri-Felgen (passen die unter die geraden Radläufe???). Die Original-Ronal R008 passen leider nicht über die UFOs (habsch mal probiert).
da fängt der kleine mike doch glatt wieder an zu spinnen mit seinem NF *gggggggggggggggg* aber is ja auch NFL ...dann kann ich besser nen 20V kaufen, wenn mal irgendwann die kohle da ist. aber hat schon was ...richtiger gemeiner underdog das ding
gruß
der mike
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.