Neu, Begeistert und gleich eine Frage!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Kudnix58

Neu, Begeistert und gleich eine Frage!

Beitrag von Kudnix58 »

Hallo bin neu hier und bin sehr begeistert von diesem Forum, fahre einen 200er Turbo Quattro Bj 89.
und habe natürlich gleich die erste Frage: Wenn ich fahre fänft ab ca 40 km/h mein Tacho an zu springen rauf und runter.
Was kann das sein hoffe es kann mir jemand helfen.

MFg
Kudnix58
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Re: Neu, Begeistert und gleich eine Frage!

Beitrag von Horst S. »

Kudnix58 hat geschrieben:Hallo bin neu hier und bin sehr begeistert von diesem Forum, fahre einen 200er Turbo Quattro Bj 89.
und habe natürlich gleich die erste Frage: Wenn ich fahre fänft ab ca 40 km/h mein Tacho an zu springen rauf und runter.
Was kann das sein hoffe es kann mir jemand helfen.

MFg
Kudnix58
Hallo und herzlich willkommen.
Hier bist du richtig aufgehoben... :wink:

Verschwindet das Tachonadelspringen wenn es wärmer ist?
Dann ist es eine kalte Lötstelle im Kombiinstrument.

Mein NF macht dies immer in den kalten Wintermonaten.

Wieviel PS hat denn dein Wagen?
Noch 165?
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

hallo kudnix !!!!
herzlich willkommen im forum !!
zu deinem problem: du hast anscheinend (wie viele andre vor dir) ein problem mit kalten lötstellen im KI (kombiinstrument) ....wie du das beheben kannst steht in der selbst-doku ......

gruß
der mike

hast du nen MC oder 3B ? .....öhm...hast du 165 oder 220 PS ? *ggggggggg*


shit...wieso bin ich bei sowas nie der erste ????? :( :wink:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Beitrag von Horst S. »

Mike NF hat geschrieben:hallo kudnix !!!!
*ggggggggg*

shit...wieso bin ich bei sowas nie der erste ????? :( :wink:
Weil du halt der Langsame bist... :}
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

Horst S. hat geschrieben:
Mike NF hat geschrieben:hallo kudnix !!!!
*ggggggggg*

shit...wieso bin ich bei sowas nie der erste ????? :( :wink:
Weil du halt der Langsame bist... :}
kaum nen 3B unterm hintern, wird der kleine doch glatt vorlaut gegenüber der NF-gemeinde :wink: :D :D :D :D

gruß
der mike

der ganz nebenbei das tacho-problem auch schon hatte und einfach gegen ein MC-KI getauscht hat
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Beitrag von Horst S. »

Zur NF Gemeinde zähle ich ab nächster Woche auch wieder dann geht der Große in den Winterschlaf.
Antworten