Morgen Tüv?!:Bremsen+Motorprobs

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
canoll

Morgen Tüv?!:Bremsen+Motorprobs

Beitrag von canoll »

Moin Gemeinde,
wollte morgen mit meinem MC zum Tüv (entweder versuche ich es morgen oder die Karre kommt weg, zuviel Geld und Mühe reingeflossen und immer noch nicht auf der Straße ;-(

Bremsenproblem:
Hab alle Nehmerzylinder entlüftet, ordentlich Druck bei leichtem Pedaldruck, bei anhaltendem, starkem Pedaldruck komme ich allerdings bis aufs Bodenblech und der BC meckert mich an. Beim Fahren merkt mans kaum, zum Räderblockieren muss man halt ganz schon fett reintreten... - Druckspeicher defekt?
Ach ja, ABS geht auch nicht, wird aber nicht als Fehler angezeigt?!


Kühlerlüfter:
Läuft (zusammen mit Zusatzwasserpumpe) nach Warmlaufen im Stand sehr lange nach (>10Minuten), es kommt dann schon lange keine warme Luft mehr aus dem Kühler - ist dann schon kalt; nach Abnehmen der Batteriekontakte und solortigem Wieder-Aufstecken bleibt der Lüfter dann aus...


Standgas:
Hatte nach länger Standzeit mal gesägt, jetzt aber sehr stabil, allerdings bei 1200 Umd/min. Aufgefallen ist mir, das wenn ich kurzen Gasstoß gebe, er einmal beim Runtergehen bis auf 800 Umd/min geht, sich verschluckt und dann sofot wieder stabil bei 1200 läuft.
Brauche doch morgen AU!!! ;-)


Hilfehilfehilfe,

Wer kann mir Tipps geben, was ich durchchecken soll?

ciao
Carsten
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Re: Morgen Tüv?!:Bremsen+Motorprobs

Beitrag von rose »

canoll hat geschrieben:Moin Gemeinde,
wollte morgen mit meinem MC zum Tüv (entweder versuche ich es morgen oder die Karre kommt weg, zuviel Geld und Mühe reingeflossen und immer noch nicht auf der Straße ;-(
Hi also jetzt erstmal ruhig Blut :wink:

Also wegen dem Bremsenproblem würde ich auch auf Druckspeicher tippen. Wende dich hierfür an Christian S, der kann dir welche besorgen bzw hat welche auf Lager für sehr wenig Geld und das fabrikneu von Mitte diesen Jahres.

Habe das mit Lüfter auch schonmal regestriert, aber da muss der Motor knalle heiß sein, Ist nur einmal aufgtreten. Eventuell der Tempgeber defekt am Kühler?

Zum anderen habe einfach zu wenig MC Ahnung.
Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo,

Also wenn der Nachlauf vom Lüfter nicht beizeiten aufhört, aber nach Abklemmen der Batterie dann plötzlich doch ausgeschaltet ist, dann vermute ich, das entsprechende Relais hängt oder ist kaputt. Wo es allerdings beim MC sitzt, weiß ich nicht. Ich denke, Jürgen (44Q) kann da vielleicht weiterhelfen. Der hatte glaub' ich mal was mit dem Relais.

Wenn der Druckspeicher kaputt wäre, müsste das Bremspedal prinzipiell nicht weiter reingehen, sondern härter werden. Der Speicher sorgt nur für Reservedruck für die Bremskraftunterstützung, tut aber m.W. nichts am Pedalweg. Dass das Pedal bei starkem, anhaltendem Druck bis auf's Bodenblech hineingeht, deutet für mich auf einen defekten Hauptbremszylinder (Geberzylinder). Lasse mich da aber korrigieren.

Mit dem ausgefallenem ABS sehe ich da erstmal keinen Zusammenhang.

Zum Leerlauf sage ich lieber nix - bin mit dem MC zu schlecht bewandert.

Ciao,
mAARk
*der es schade findet, dass du erst am Tag vor'm TÜV hierher gefunden hast*
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
SaschaW

Re: Morgen Tüv?!:Bremsen+Motorprobs

Beitrag von SaschaW »

canoll hat geschrieben:Moin Gemeinde,
wollte morgen mit meinem MC zum Tüv (entweder versuche ich es morgen oder die Karre kommt weg, zuviel Geld und Mühe reingeflossen und immer noch nicht auf der Straße ;-(
Einmal da und schon solche Drohungen gegen sein Auto, an einem Tag wirst du es nicht schaffen alles zu machen also dann verkauf ihn!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Oder du hast vor ihn zu machen dann gibts hier auch Hilfe.
canoll hat geschrieben: Bremsenproblem:
Hab alle Nehmerzylinder entlüftet, ordentlich Druck bei leichtem Pedaldruck, bei anhaltendem, starkem Pedaldruck komme ich allerdings bis aufs Bodenblech und der BC meckert mich an. Beim Fahren merkt mans kaum, zum Räderblockieren muss man halt ganz schon fett reintreten... - Druckspeicher defekt?
Ach ja, ABS geht auch nicht, wird aber nicht als Fehler angezeigt?!
Tausche mal den Druckspeicher, beim ABS kann es sein das die Sensoren verschmutzt sind, das Steuergerät einen fehler hat.
Wenn du es ausschaltest wird das angezeigt ?
canoll hat geschrieben: Kühlerlüfter:
Läuft (zusammen mit Zusatzwasserpumpe) nach Warmlaufen im Stand sehr lange nach (>10Minuten), es kommt dann schon lange keine warme Luft mehr aus dem Kühler - ist dann schon kalt; nach Abnehmen der Batteriekontakte und solortigem Wieder-Aufstecken bleibt der Lüfter dann aus...
Da gibt es 2 Möglichkeiten entweder Thermoschalter oder Relais, beides keine große Sache.
canoll hat geschrieben: Standgas:
Hatte nach länger Standzeit mal gesägt, jetzt aber sehr stabil, allerdings bei 1200 Umd/min. Aufgefallen ist mir, das wenn ich kurzen Gasstoß gebe, er einmal beim Runtergehen bis auf 800 Umd/min geht, sich verschluckt und dann sofot wieder stabil bei 1200 läuft.
Brauche doch morgen AU!!! ;-)
Warscheinlich hast du ein Schlauchleck und holst wo Falschluft, der MC mag das garnicht.
Zu erst reinige das LRV mit Bremsenreiniger danach leicht mit WD40 fetten. danach solltest du alle Schläuche auch die kleinen auf Lecks kontrollieren, besonders wo Schellen sitzen.
Wenn du das Leck gefunden hast mit neuem Schlauch dicht machen und das Tacktverhältniss kontrollieren, das wird danach auch nicht stimmen.
canoll hat geschrieben: Hilfehilfehilfe,
So nach dem das ja mit der AU morgen nichts wird melde dich wieder wenn du irgend wann doch wieder einen MC kaufen solltest, aber einige Tage vorher, denn Wunder gibt es nicht ;)
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Re: Morgen Tüv?!:Bremsen+Motorprobs

Beitrag von mAARk »

SaschaW hat geschrieben:melde dich wieder wenn du irgend wann doch wieder einen MC kaufen solltest, aber einige Tage vorher, denn Wunder gibt es nicht ;)
Sascha, stimme dir weitgehend zu, allerdings, dass du SO viel in einem Beitrag schreibst, das grenzt allemal an ein Wunder. :P :D

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
SaschaW

Beitrag von SaschaW »

Noch dazu wo es ja anscheinend sinnlos ist :cry:

Werde wieder in mich gehen. :roll:
canoll

4 gewinnt-jetzt "Fehler"4444, aber Standgas noch z

Beitrag von canoll »

Hallo,

vielen Dank erstx für die Tips!
Mein Hauptproblem wegen dem Tüv ist nun der zu hohe Leerlauf von 1200 Umd/min.
Das ich jetzt grad etwas kurzfristig reinschneie muss ich wohl eingestehen, aber die Karre macht mich verrückt (die Fehler bis morgen alle abstellen zu wollen ist klar etwas naiv gewesen...).

Hab soeben mal den Fehlerspeicher ausgelesen, hat 2322 angezeigt und am LLK waren tatsächlich die Kabel vom Temp-Geber ab (aber heute gab es ja das Lötset bei Aldi;-), jetzt hab ich (Fehler-)Meldung 4444-freu.
LRV werd ich mir gleich nochx anschauen.
Bin halt die Tage etwas in depressive Panik verfallen.

Meine Geschichte:
Hab mir vor nem Jahr von einem tollen Audi-Club-Trottel-Schwätzer einlullen lassen und seinen MC avant quattro Vollausstattung gekauft (kein el. SD, keine AHK). Sein Spruch: Ist tüvfertig; mir lief die Sabber so aus dem Maul, dass ich die Karre noch nicht mal so durchgecheckt hab, wie ich das sonst beim Kauf eines Winterautos tue, weil er mich so eingelullt hat und ich geil auf nen turbo-quattro war (hab noch nen 90-er quattro Typ 85 und Coupe Typ 81).
Da hinten beim Anschauen die Bremssättel fehlten, hat der Kerl mir die zur Abholung wieder eingebaut mit den Worten "Wegen dem ABS lässt der sich nicht konventionell entlüften, deshalb bremst er im Moment nicht so toll..."
Zu hause auf die Grube: Vorne beide Querlenker ausgeschlagen, Spurstangenköpfe auch, hinten alle Querlenker ausgeschlagen, alle Bremsschläuche porös/schon eingerissen UND hinten rechts (die "neuen" Sättel) Handbremse fest und Entlüftungsnippel abgerissen (daher schlecht zu entlüften...).
Als ich den Vorbesitzer ein paar Tage später drauf angesprochen hab, weil ich noch Teile bei ihm holen war hiess es: Da weiss ich ja gar nichts von, rot geworden ist er auch nicht UND er hat mir einen (vertraglich zum Auto gehörenden) Ersatzscheinwerfer nicht dazugegeben "den brauch ein Kumpel von mir". Der Typ hat ne Menge Audis, ne Menge Teile, leider keine Ahnung und ist ein Pfuscher ohne Arsch in der Hose!

Naja, untenrum ist bei mir jetzt wieder alles o.K. (alles Lager neu) und die Karre steht in Schrauberpausen (eine längere wegen Schlüsselbeinbruch) bei meinen Eltern draussen in der Hühnerwiese. So langsam muss er auf die Strasse, die Tage jetzt hab ich etwas den Kopf verloren, weil noch soviel dran ist...
Weiss noch nicht ob ich die Kraft hab alles zu machen, wenn ich nicht mal bald ein paar Kilometer (zur Motivation) unter die Räder nehmen kann.

Die Karre ist natürlich echt geil und die Technik fordert mich heraus, das Auto war damals ein High-Tech-Monster und steht heute immer noch gut da! Wollte ihn auch chippen und RS2-LLK, aber damit sollte ich mal ganz vorsichtig werden...
Selbst wenn ich Tüv kriege noch viel Arbeit (war zwischenzeitlich am Überlegen mir nen neuen A6 zu holen, aber es gibt nix über ne alte Kiste die gut in Schuss ist und auch noch technisch so interessant und potent ist, grinz.
Alles wird gut - hoffe ich. Bin im Moment halt recht pessimistisch.

Hoffe keinen gelangweilt zu haben, komme übrigens aus dem Raum Kassel und hoffe die Region doch noch (irgendwann) mit MEINEM MC unsicher machen zu können.


Tschüssi,
Carsten

P.S. War schon öfter hier im Forum unterwegs, hab allerdings meinen alten Nutzernamen nicht mehr parat...
SaschaW

Beitrag von SaschaW »

Nun denn keine Panik das wird schon noch und mit dem Chipen bist du hier auch richtig. :D
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo Carsten!!

Da gings mir ähnlich wie dir!!! :?

Mein MC sollte ziemlich frisch Tüv haben, habe deswegen auch nicht ganz so genau geschaut!!

Stichwort Lenkmanchette!!! :evil: :evil:

Nach dem Kauf bemerkte ich aber, daß zwar die AU neu war, der Tüv aber schon in einem halben Jahr auslief!!! :shock:

Na gut, es hielt sich dann alles eigentlich noch in Grenzen, Bremschläuche vorn musst ich noch machen, Ölwanne tropft ein wenig. :?

Aber ich habe daraus gelernt, daß ich beim nächsten mal gleich auf die Abmeldebescheinigung bzw. Tüv Bericht schau!!!! :lol:

Gruß Marwin
Antworten