Meine Tankanzeige spinnt!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
pohfranky

Meine Tankanzeige spinnt!

Beitrag von pohfranky »

Hallo
Ich habe jetzt erstmalig einen Audi,und zwar einen Audi 100, 2,3l Typ44.
Und es ist ein schönes Fahren,mit einer Ausnahme- der Tankanzeige, bei der ich nie so genau weiß, wann wirklich Schluß ist. Sie hat sogar schon 3 mal dafür gesorgt,daß ich liegen geblieben bin. :? Ich habe es mal geschaft,bis zu dem roten Strich mit halber Länge und dachte,jetzt wüßte ich,wie weit ich runter kann. Dann das beste: Bin beim vorletzten langen roten und er geht aus :shock:
Und während des Fahrt ist die Anzeige auch lustig, mal 3-4 mm mehr oder mal weniger,je nach Laune. Was kann das sein???
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Hallo "Pohfranky"

dersichfragtobersoangesprochenwerdemöchte :D .

Habe da mal so auf Anhieb zwei Vermutungen:

1. Tankgeber selber defekt, hatte das mal bei meinem ersten Auto (auch wenn Böse Zungen behaupten ein FIAT/SEAT133 se keins). Da hatte sich der Geber verabschiedet.
2. ggf. Massefehler im Kombiinstrument (KI) wie verhalten sich denn die anderen Anzeigen?

Also zu meiner Tankanzeige kann ich nur sagen die ist sehr gleichbleibend. Obenrum geht sie etwas nach, dafür unter 1/2 etwas vor. Da gewöhnt mann sich dran.

Ich persönlich fahre aber aus prinzip einen Tank nie ganz leer. Aber das ist eine Ansichtsache. Dazu gab es schon mal eine sehr lange discussion :D .

Gruß

Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
pohfranky

Beitrag von pohfranky »

Hallo Mathias!

pohfranky ist halt nur der Name, den ich im Internet und bei online-Games habe. Mein Vorname ist Frank.
Zu deiner Frage, die anderen Anzeigen scheinen ok zu sein. Nur wenn ich den Tageskilometerzähler auf null stellen will, muß ich aufpassen. Manchmal tut sich danach beim Kilometerstand gar nichts mehr,weder Tages,- noch Gesamtkilometerstand. Dann brauche ich aber nur noch mal kräftig drücken um auf null zu stellen, dann gehts auch wieder,bis jetzt zumindestens. Mit der Tankanzeige, das ist halt nicht so ein kleines Spiel,wie ich es von meinen vorherigen Autos kenne,oder was man nach einer Kurve hat. sondern es kommt auch auf gerader Strecke ohne Bremsmanöver vor, daß der Zeiger des öfteren ein paar mm runtergeht und dann irgendwann später wieder auf dem vorherigen Stand ist.


Gruß
Frank
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Moin Frank,

bei deiner Fehlerbeschreibung würde ich mir glatt einmal den Füllstandsgeber im Tank anschauen. Vermute das der einen weg hat.

Das Probs mit dem Tageskilometerzähler würde ich nicht auf die alseits bestens bekannten Massefehler im KI ableiten. Wenn jetzt aber die Beleuchtung, der Tacho sleber oder die Tempanzeige auch spinnen (mal gehen sie mal nicht usw.) dann würde ich als erste die MAsseverbindung im KI richten. Wie es geht steht in der Slebstdoku.

Gruß

Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
pohfranky

Beitrag von pohfranky »

Hallo Mathias!


Also spinnen tut da sonst nichts. Die Beleuchtung der Tankanzeige ist nur ein bißchen dunkler als die anderen. Aber das hat wohl eher mit einer durchgeknallten Birne zu tun,denke ich. Und das Abblendlicht ist ein bißchen dunkler,meine ich zumindestens. Aber da muß ich erst mal prüfen,ob falsch eingestellt oder falsche Birnen. Ansonsten ist er das Beste, was ich bis jetzt an Autos hatte. Sind halt jetzt 3 kleine Probleme,die ich lösen muß. Tankanzeige,manchmal komisches Quietschen beim Lenken und die letzten Tage habe ich gemerkt, daß ich die Lüftung auf 3 stellen darf,damit die Scheiben nicht rundum beschlagen. Aber dazu habe ich schon drei Möglichkeiten hier im Forum gefunden. Zu dem Quietschen weiß ich noch nichts .Kommt man denn an diesen Geber beim Tank irgendwie ran? :oops:


Gruß
Frank
Benutzeravatar
SUMPFI
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 08.05.2005, 23:06

tankanzeige spinnt

Beitrag von SUMPFI »

das ist eine krankheit vom 44er.
genau so beim B4.
-
meißtens liegt es am tankgeber.
hinterm rücksitz unterm teppich
ist ein blechdeckel.
darunter sitzt der tankgeber.
-
es gibt gesteckte und geschraubte
anschlüsse im tank.
wenn du einen ersteigern willst.
PLZ.84144
-
pohfranky

Beitrag von pohfranky »

Hallo Sumpfi! :)
Danke für die Antwort. Werde mal gleich bei mir schauen und bei AKTE (*Produktname ersetzt*) wegen der Teilenummer.
Hast du noch irgendwelche Vorschläge bezüglich des Quietschen beim Lenken?


Gruß
Frank
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Nabend,

ja das mit dem quitschen kenn ich, das wird dann irgendwann schlimmer und kommt vermutlich von den Federbeinlagern. Ist zumindest bei mir so.

Hast Du KLIMA? Dann vermute ich das die Feder die die beiden Klappen verbindet ausgehängt/gebrochen oder der gleichen.

wenn Du nicht ein komplettes Biotop im Wasserkasten dein eigen nenst.

Gruß

Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Gast

Beitrag von Gast »

Nabend!

Klima habe ich nicht, somit auch eine mögliche Ursache weniger. :cry:
Das Quietschen beim lenken scheint bei mir nicht so weit weg vom Lenkrad zu sein,hört sich zumindest so an. Ich werde erst mal versuchen die Tankanzeige in den Griff zu bekommen. Man will sich ja doch ein bißchen drauf verlassen können.



Gruß
Frank
pohfranky

Beitrag von pohfranky »

Tja, dieser Gast war ich. Das automatische einloggen hat wohl nicht geklappt.
:oops:
Grüße
Frank
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Hallo Frank,

dann könnte es der Schleifring von der Hupe sein oder irgendeine Kunstoffverkleidung die nicht sauber montiert wurde.....

Also viel Erfolg mit deiner Tankanzeige. Solltest mal die Suche benutzen, da waren gerade ein paar Fotos in den letzten Tagen zur Benziehnpumpe online. Das sollte schonmal einen ersten eindruck geben.

Gruß

Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Antworten