Bremsattel hinten rechts / Bremsleitungen dicht?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
MisterCharlyB zum 2

Bremsattel hinten rechts / Bremsleitungen dicht?

Beitrag von MisterCharlyB zum 2 »

hi,
so, Bremssattel scheint es nicht zu sein, und an dem Bremsschlauch lag es auch nicht! habe alles wieder zusammengebaut und fliege jetzt erstmal in den Urlaub!!! Denke ich werde danach in die werkstadt fahren, da ich keinerlei tiefergehende Ahnung von der Bremsanlage habe, und ohne Hebebühne das ganze sowieso ab dem Bremsschlauch nur mit einem Wagenheber bewaffnet äußerst schwierig wird!
Wenn gestern abend so ein Arafath-autoankäufer vorbeigekommen wäre, hätte er ihn grad mitnehmen können!!! Hatte gestern das erste Mal so richtig die Nase voll vom 44er! Mühe mich ab, bis die schraubverbindungen auf sind, ohne die starrleitung abzuberchen, und essig is!
Eine Frage hätte ich allerdings noch zum verständnis: Es ist nicht so, das wenn man den 44er mit dem Wagenheber einseitig aufbockt, dieser Bremsverteiler an der hinterachse die bremsleistung so verteilt, das kaum bremsflüssigkeit rauskommt oder? Dann könnte ich in der Garage lange nach dem Fehler suchen, und würde nie mitbekommen, das die leitung frei ist!
Mfg
christian
Antworten