Benzindruck-Problem bei MC
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Typ85
Benzindruck-Problem bei MC
tagchen...
ich habe seit fast 2,5 jahren einen AUDI 100 Sport mit MC.
Seit gut 1 - 1,5 jahren hatte er das problem, dass nach abstellen des motors, man ca. 1Std warten musste, bevor er wieder anspringen wollte.
also waren ja wohl offensichtlich die einspritzdüsen defekt.
habe also neue bestellt.
Jetzt war das auto letzte woche wegen einer anderen sache (achslager VA) in der werkstatt.
Auf dem weg zurück nach hause in die halle ging die kiste auf ein mal aus und springt seit dem nicht mehr an.
Er hat zündfunken und sprit bis an die neuen einspritzdüsen. aber aus den düsen kommt nichts raus.
sollte ja der benzindruck zu niedrig sein, um die düsen zu öffnen...oder verstehe ich da jetzt was falsch?
Wenn es der fall ist, dass der benzindruck zu niedrig ist, woran kann das liegen? gibt es da irgendwelche erfahrungen, dass ein bestimmtes teil öfters kaputt geht???
wäre froh und dankbar für jede schnelle antwort, da das auto am 01.11. auf die strasse soll, da saison-kennzeichen.
gruss
Typ85
ich habe seit fast 2,5 jahren einen AUDI 100 Sport mit MC.
Seit gut 1 - 1,5 jahren hatte er das problem, dass nach abstellen des motors, man ca. 1Std warten musste, bevor er wieder anspringen wollte.
also waren ja wohl offensichtlich die einspritzdüsen defekt.
habe also neue bestellt.
Jetzt war das auto letzte woche wegen einer anderen sache (achslager VA) in der werkstatt.
Auf dem weg zurück nach hause in die halle ging die kiste auf ein mal aus und springt seit dem nicht mehr an.
Er hat zündfunken und sprit bis an die neuen einspritzdüsen. aber aus den düsen kommt nichts raus.
sollte ja der benzindruck zu niedrig sein, um die düsen zu öffnen...oder verstehe ich da jetzt was falsch?
Wenn es der fall ist, dass der benzindruck zu niedrig ist, woran kann das liegen? gibt es da irgendwelche erfahrungen, dass ein bestimmtes teil öfters kaputt geht???
wäre froh und dankbar für jede schnelle antwort, da das auto am 01.11. auf die strasse soll, da saison-kennzeichen.
gruss
Typ85
-
arri200
Wie hört sich denn deine Benzinpumpe an,sie sollte ein gleichbleibenden summton von sich geben.Aus den Einspritzventilen kommt nur Sprit wenn du z.B die Stauklappe im Mengenteiler anhebst aber vorsich sonst säuft dir der Wagen sofort ab.Im stand kommt da eh nichts raus.Ich würde darauf tippen das du im Ansaugtrakt eine Undichtigkeit hast und das beim Starten dadurch die Stauklappe nicht angehoben wird.So war es bei mir.Ich habe das damals so getestet(mit Mechaniker) das ich den Wellenschlauch abgebaut habe und ein wenig Einspritzsystemreiniger eingeträufelt habe den Wellenschlauch wieder dran und dann den wagen gestartet habe.Und er lief wirklich solange bis er den Reiniger verbrannt hatte also konnte es nur der Sprit sein der ihm fehlte.Alles abgesucht undichtigkeiten am schlauch und Mengenteiler beseitig und seitdem läuft er.Fals es wirklich am Benzindruck liegt könnte es der Benzindruckregler auch sein.
-
Typ85
tagchen...
hatte ich eben vergessen dazuzuschreiben, dass die stauscheibe angehoben war....einspritzdüse von Zyl.2 aus dem sitz gezogen und in 'ne flasche gehalten....da kam NICHTS raus....nicht mal luft....
ich habe ihm dann mal kältespray in das ansaugrohr gesprüht und damit lief er so lange ich es ihm gab....
was ich noch vergessen habe: wenn ich den motor kurz stehen lasse (30sec - 2min) und lasse ihn drehen zündet er kurz irgendwas...wobei ich nicht weiss, was er zündet...er ruckt kurz, als wolle anspringen, würde es aber nicht schaffen.....
benzinpumpe summt / brummt gleichmässig. aber auch erst, wenn der motor dreht.
aber trotzdem schon mal danke für die antwort. aber wie kann ich den druckregler testen?
gruss
Typ85
hatte ich eben vergessen dazuzuschreiben, dass die stauscheibe angehoben war....einspritzdüse von Zyl.2 aus dem sitz gezogen und in 'ne flasche gehalten....da kam NICHTS raus....nicht mal luft....
ich habe ihm dann mal kältespray in das ansaugrohr gesprüht und damit lief er so lange ich es ihm gab....
was ich noch vergessen habe: wenn ich den motor kurz stehen lasse (30sec - 2min) und lasse ihn drehen zündet er kurz irgendwas...wobei ich nicht weiss, was er zündet...er ruckt kurz, als wolle anspringen, würde es aber nicht schaffen.....
benzinpumpe summt / brummt gleichmässig. aber auch erst, wenn der motor dreht.
aber trotzdem schon mal danke für die antwort. aber wie kann ich den druckregler testen?
gruss
Typ85
-
arri200
so soll es auch sein die Pumpe läuft nur wenn es ein Drehzahlsignal bekommt.Du kannst auch mal probieren das du die Sicherung im Krafstoffpumpenrelais reinmachst und dann die Benzinleitung am Benzinfilter leicht löst und dann die Zündung anmachst dann muss eigendlich mit Druck Benzin rausspritzen, aber vorsicht nicht das sich irgendetwas endzündet.Wenn kein Benzin am ESV Rauskommt obwohl die Stauscheibe angehoben ist dann ist endweder kein Druck im System oder der Steuerkolben arbeitet nicht richtig.Wie Lässt sich die Stauklappe heben,mit leichten Druck oder wiederstandslos.
- Thomas H
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1525
- Registriert: 05.11.2004, 12:50
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Hallo Typ 85,
löse 5 min nachdem du deinen (warmen) Wagen abgestellt hast eine Kraftstoffleitung am Mengenteiler- Vorsicht: normalerweise muss dabei der Kraftstoff spritzen.
Wenn da nichts spritzt
gint es (mind.) zwei Möglichkeiten:
- Rückschlagventil an (in) der Kraftstoffpumpe (Vorlauf) bzw.
- Druckregelventil (Rücklauf).
Außerdem kann der Warmlaufregler oder der Mengenteiler defekt sein
Den Fehler kannst du nur eingrenzen wenn du den Kraftstoffdruck bzw. Haltedruck messen kannst.
Grüßle
Thomas H
löse 5 min nachdem du deinen (warmen) Wagen abgestellt hast eine Kraftstoffleitung am Mengenteiler- Vorsicht: normalerweise muss dabei der Kraftstoff spritzen.
Wenn da nichts spritzt
- Rückschlagventil an (in) der Kraftstoffpumpe (Vorlauf) bzw.
- Druckregelventil (Rücklauf).
Außerdem kann der Warmlaufregler oder der Mengenteiler defekt sein
Den Fehler kannst du nur eingrenzen wenn du den Kraftstoffdruck bzw. Haltedruck messen kannst.
Grüßle
Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
-
Typ85
- Thomas H
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1525
- Registriert: 05.11.2004, 12:50
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
klar, wenn er gar nicht anspringt wird das Warmfahren schwerTyp85 hat geschrieben:tagchen...
@Thomas H.: da der wagen nicht mal anspringt, wird es schwer, den motor warm zu fahren... *g*
Bevor man dir weiterhelfen kann, was für Bauj. ist dein MC?
1 oder 2 Klopfsensoren?
Testen kan man die Funktion von Kraftstoffpumpe und dem Taktventil mit der Stellglieddiagnose.
Nähere Info steht in der Selbst-Doku.
Grüßle
Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
-
Typ85
tagchen...
also vorerst gebe ich mal entwarnung.....er läuft wieder....
ich verstehe es zwar nicht so ganz, aber egal...hauptsache er läuft.
allem anschein nach, hatte das spritpumpen-relais irgendwo eine macke...die spritpumpe lief laut und deutlich, aber er sprang nicht an. nachdem ich (aus welchem grund auch immer, ich weiss ihn nicht mehr) das relais getauscht hatte, sprang er an...
ich teste morgen wieder, ob er anspringt, und dann gebe ich nochmals bescheid...
gruss und danke an alle
Typ85
also vorerst gebe ich mal entwarnung.....er läuft wieder....
ich verstehe es zwar nicht so ganz, aber egal...hauptsache er läuft.
allem anschein nach, hatte das spritpumpen-relais irgendwo eine macke...die spritpumpe lief laut und deutlich, aber er sprang nicht an. nachdem ich (aus welchem grund auch immer, ich weiss ihn nicht mehr) das relais getauscht hatte, sprang er an...
ich teste morgen wieder, ob er anspringt, und dann gebe ich nochmals bescheid...
gruss und danke an alle
Typ85
-
Black Avant
-
Typ85
tagchen...
also ich wollte mich aj noch mal melden, was er jatzt nach wartezeit macht....
er läuft zwar, aber er orgelt sich fast zu tote....
der dreht und dreht und dreht und nach ewigem orgelbn springt er dann verdammt schlecht an.....aber wenn er mal läuft, dann läuft er....und das eigentlich auch wieder ganz manierlich.
ich habe mal in der slbst-doku nachgelesen, und dort steht etwas von einem defekten rückschlagventil auf der benzinpumpe. kann es sein, dass das defekt ist, oder tippt ihr doch eher auf mangelnden benzindruck? da ich keine geräte habe, den benzindruck zu messen, wäre ich dankbar um jeden tipp, wie man einen zu schwachen benzindruck noch feststellen kann...???
gruss
Typ85
also ich wollte mich aj noch mal melden, was er jatzt nach wartezeit macht....
er läuft zwar, aber er orgelt sich fast zu tote....
der dreht und dreht und dreht und nach ewigem orgelbn springt er dann verdammt schlecht an.....aber wenn er mal läuft, dann läuft er....und das eigentlich auch wieder ganz manierlich.
ich habe mal in der slbst-doku nachgelesen, und dort steht etwas von einem defekten rückschlagventil auf der benzinpumpe. kann es sein, dass das defekt ist, oder tippt ihr doch eher auf mangelnden benzindruck? da ich keine geräte habe, den benzindruck zu messen, wäre ich dankbar um jeden tipp, wie man einen zu schwachen benzindruck noch feststellen kann...???
gruss
Typ85
Hi!
Hast Du denn ein neues KSP-Relais genommen oder ein anderes gebrauchtes?
Wenn ich das noch richtig im Hinterkopf habe,können alte KSP-Relais der K-Pumpe nicht mehr genug Strom liefern>weniger Pumpenleistung>weniger Benzindruck.Könnte zu den von Dir genannten Symptomen führen.
Vielleicht bringt es ja was,ein neues einzubauen.
Gruß
Andre H.
Hast Du denn ein neues KSP-Relais genommen oder ein anderes gebrauchtes?
Wenn ich das noch richtig im Hinterkopf habe,können alte KSP-Relais der K-Pumpe nicht mehr genug Strom liefern>weniger Pumpenleistung>weniger Benzindruck.Könnte zu den von Dir genannten Symptomen führen.
Vielleicht bringt es ja was,ein neues einzubauen.
Gruß
Andre H.
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
miss mal...
.. ob am n75 an einer klemme 12v anliegen. aber mit einer prüflampe.
das kvpr hat zwei kreise, vielleicht ist der für die ventile tot.
nimm das ssp 110 zur hilfe
mache die stellglieddiagnose,wenn du keine lampe hast
dieser fehler war die ursache, dass ich einen mcq geschenkt bekommen habe
dauerte aber auch mehere abende, bis ich ihn gefunden hatte. der rlf hilft auch sehr
gruß tw
das kvpr hat zwei kreise, vielleicht ist der für die ventile tot.
nimm das ssp 110 zur hilfe
mache die stellglieddiagnose,wenn du keine lampe hast
dieser fehler war die ursache, dass ich einen mcq geschenkt bekommen habe
dauerte aber auch mehere abende, bis ich ihn gefunden hatte. der rlf hilft auch sehr
gruß tw
-
Typ85
tagchen...
ich komme gerade mit einer erfreulichen nachricht aus meiner halle...
also mein MC läuft wieder wie am ersten tag. neues spritpumpenreials und neues rückschlagventil auf der pumpe und schon läuft er wieder....
sowas.....kaum macht man es richtig, geht es auch...
aber das ist ja mal ne sch*** arbeit, wenn der tank noch 1/4 voll ist....
aber in diesem sinne nochmals danke an alle, die sich mit mir gedanken gemacht haben.....
gruss
Typ85
ich komme gerade mit einer erfreulichen nachricht aus meiner halle...
also mein MC läuft wieder wie am ersten tag. neues spritpumpenreials und neues rückschlagventil auf der pumpe und schon läuft er wieder....
sowas.....kaum macht man es richtig, geht es auch...
aber das ist ja mal ne sch*** arbeit, wenn der tank noch 1/4 voll ist....
aber in diesem sinne nochmals danke an alle, die sich mit mir gedanken gemacht haben.....
gruss
Typ85
-
Typ85
hmmm....verdammt...
zu früh gefreut....er orgelt immer noch.....als ich gestern abend noch mal weg war, hat er wieder georgelt....aber nicht mehr so lange wie vorher....also er springt jetzt besser an, aber immer noch nicht so wie der soll...
also so langsam verliere ich die lust mit dieser karre....
kann mir jemand sagen, wie ich den benzindruckregler selbst testen kann??? geht das überhaupt???
gruss
Typ85
zu früh gefreut....er orgelt immer noch.....als ich gestern abend noch mal weg war, hat er wieder georgelt....aber nicht mehr so lange wie vorher....also er springt jetzt besser an, aber immer noch nicht so wie der soll...
also so langsam verliere ich die lust mit dieser karre....
kann mir jemand sagen, wie ich den benzindruckregler selbst testen kann??? geht das überhaupt???
gruss
Typ85
