Frage zu Lichtupdate

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Frage zu Lichtupdate

Beitrag von 200q20V »

Moin zusammen!
Ich möchte den langen kalten Winter, wo ich meinen Audi abgemeldet habe ( :cry: ) u.A. dazu nutzen, endlich das Lichtupdate zu machen. Abblendlicht is soweit klar, das muss ja vor dem Lampenkotrollgerät erfolgen.
Aber wie is das mit dem Fernlicht? Ich hab jetzt kürzlich gehört, dass das beim 200er schon serienmäßig über Relais geschalten wird. Ist das richtig oder rödeln die ganzen (200) Watt über´n Lenkstock?
Meine Messung am Licht ergab aber, dass die Spannung bei Fernlicht noch wesentlich geringer ist als bei Abblendlicht. :shock: (Ok, ich hatte nur die Zündung an, Motor aber aus...)
Das Fernlicht is ja nicht per LKG überprüft, oder? Dann könnte man doch theoretisch das Relais direkt am Scheinwerfer montieren, oder? (Mit entsprechend dicker Plusleitung nach vorne und entsprechender direkter Masseanbindung natürlich!)

MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Tach Herr Schmidt!

Auch das Fernlicht wird nicht über ein Relais geschaltet, noch wird es durch das LKG überwacht. Allein das Abblendlicht geht über die Lampenkontrolle.

Wenn Du beim Fernlich Relais direkt an den Lampen anbringen möchtest, benötigst Du eins für jede Seite, da Du sonst nicht mehr einzeln abgesichert hast. Bei Einbau des Relais VOR Sicherung 8 & 9, genügt EIN Relais für das Fernlicht.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Beitrag von 200q20V »

Tach Olli!
AAAHH ja! Wunderbar! Dann brauch ich also insgesamt nur ähh (rechen rechen! :wink: ) 2 Relais, wenn ich das Ganze in der Zentralelektrik verkable? Cool!
Dann brauch ich jetzt nur noch 2 Relaishalter und dann kann ich schon loslegen... :wink:

Dankeschön!
MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
Antworten