Zahnriemen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Matze100

Zahnriemen

Beitrag von Matze100 »

Hallo,

braucht man den Zahnriemen beim KZ gar nicht wechseln? Im Serviceplan von Audi steht da bei mir nur was beim Diesel oder bei Taxi...... Wie macht ihr das?

Gruss
Matthias
Gast

Beitrag von Gast »

Hi,
Ich wechsel alle 120TKM den Zahnriemen mit WaPu.


Mfg

Paul
Matze100

Beitrag von Matze100 »

also meiner sah bei der letzten begutachtung ncoh gut aus.... das war wohl bei 150Tkm bin jetzt bei 200Tkm
Rudi

Beitrag von Rudi »

Hallo
ich weiss zwar nicht was ein KZ ist ausser aus der Nazizeit(ist aber wohl nicht gemeint) meine aber, das ein Zahnriemen grundsätzlich immer zwischen 90000-12000 Km , je nach Motorhersteller,ausgetauscht werden sollte.
Bei meinem JN Motor wurde der Zahnriemen das erste Mal bei 110000Km gewechselt und jetzt hab ich ihn bei km 220000 erneuert und er sah auch noch richtig gut aus, allerdings war das Lager der Spannrolle schon recht angeschlagen.
Ich wechsle auch die Züdkerzen alle 30-40000 Km und den Luft- und Benzinfilter. AUch das Getriebeöl hab ich nach 18 Jahren und 220000 KM erneuert usw.
Gruss Rudi
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3054
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

besser ist das...

Beitrag von StefanS »

...also ich fahre zwei Audis Motorkennbuchstabe KZ (2,2E 85kW / 115PS G-Kat)

Ich habe den ersten Zahriemen bei km 273000 (alter 9 Jahre) erneuert - der Zahnriemen sah gut aus, aber die Wasserpumpe machte mir sorgen - und als ich diese ausgebat hatte war sie auch kurz vor undicht...

den zweiten Zahnriemen habe ich dann bei km 419000 (also nach weiteren 146Tkm) gewechselt (Alter 7 Jahre)

Es gab damals hie riene Diskusiion, ob der KZ ein Freiläufer sei oder nicht. Ich dachte bis dahin, er sei es. Er ist es NICHT!

Werde jetzt schön nach 120Tkm wechseln (also bei 540Tkm den nächsten...)

der andere Audi hat noch den ersten drin, da erst 92Tkm gelaufen... (Aber EZ 4/87) Werde den wohl jetzt wegen des Alters wechseln müssen...

Gruß StefanS
Mucky

Beitrag von Mucky »

ich habe vor etwas über einen jahr einen audi 200 turbo baujahr 84 182 ps 205000 km gekauft.
als erstes habe ich den zahnriemen kontrolliert der bei 120000 km durch eine audi werkstatt ersetzt wurde und siehe da es fehlten schon 3 zähne am zahnriemen.
mein fazit:auch wenn es eine schweine arbeit ist sollte der zahnriemen rechtzeitig gewechselt werden. ist immer billiger wie ein motorschaden.
gruss franjo
Antworten