Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
hi leute,
es brodelt nicht mehr nach dem abstellen
jetzt ducke ich mich und verrate was es war, der deckel vom ausgleichsbehälter.
ich habe das wahrscheinlich oftmalig überlesen der r.. treiber hat mich dann förmlich drauf gestossen.
ich habe ein gummiteil miteingeklemmt das 100% dicht macht. und siehe da, auch nach 15 standlauf is alles gut nach dem abstellen.
der deckel hat doch beim alten MC auch funktioniert drum ist er als mögliche fehlerquelle meinerseits ja ausgeschlossen worden.
leute jetzt fasse ich wieder mut die schrauberei geht weiter....
cu arthur
(Der Deckel soll sowohl bei Über- wie auch bei Unterdruck aufmachen, wenn Du da n Gummi zwischen packst, macht der nix mehr auf (und ggf. sprengt es Dir dann die schwächstes Stelle im Kühlkreislauf))
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Servus! Kauf Dir einen NEUEN Deckel! Kauf Dir einen NEUEN Deckel! Kauf Dir einen NEUEN Deckel! Kauf Dir einen NEUEN Deckel! Kauf Dir einen NEUEN Deckel! Kauf Dir einen NEUEN Deckel! Kauf Dir einen NEUEN Deckel! Kauf Dir einen NEUEN Deckel! Kauf Dir einen NEUEN Deckel! Kauf Dir einen NEUEN Deckel! Kauf Dir einen NEUEN Deckel! Kauf Dir einen NEUEN Deckel! Kauf Dir einen NEUEN Deckel! Kauf Dir einen NEUEN Deckel!
Und bevor ichs vergess: Kauf Dir einen NEUEN Deckel!
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Arri200 hat geschrieben:Hinki
hast du den Lüfter schon fliegen lassen.
Neee, das ist mir jetzt zu dunkel draußen und in der Garage steht der Fiasko von Schwiegervater.... vieleicht Sonntag...
Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Hehe , ich kann ja mal berichten, wenn ich den ganz großen Lüftermotor von Thomas drin habe. Mir fehlen nur die Ringkabelschuhe. Der "kleine" große Lüfter hat Flachsteckanschlüsse.
So an der zweiten Batterie pustet das Ding schon ganz schön los
arthur (MC) hat geschrieben:hi leute,
es brodelt nicht mehr nach dem abstellen
jetzt ducke ich mich und verrate was es war, der deckel vom ausgleichsbehälter.
ich habe das wahrscheinlich oftmalig überlesen der r.. treiber hat mich dann förmlich drauf gestossen.
ich habe ein gummiteil miteingeklemmt das 100% dicht macht. und siehe da, auch nach 15 standlauf is alles gut nach dem abstellen.
der deckel hat doch beim alten MC auch funktioniert drum ist er als mögliche fehlerquelle meinerseits ja ausgeschlossen worden.
leute jetzt fasse ich wieder mut die schrauberei geht weiter....
cu arthur
Servus,
solche Kleinigkeiten übersieht man gerne.
Freut mich für Dich!!
Aber Kauf dir sofort einen neuen Deckel, sonst platzt ein Schlauch oder der Wärmetauscher.