Starthilfe beim Typ 44 wenn er Klima hat möglich ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Svensen

Starthilfe beim Typ 44 wenn er Klima hat möglich ?

Beitrag von Svensen »

Ich meine ohne die Sitzbank hinten auszubauen...geht das ? Mein Kumpel meinte er hat im V8 im Motorraum einen Anschluss wo er mit dem Pluskabel ran kann...hab ich beim NF sowas auch ? Oder muss ich tatsächlich die Rücksitzbank herausnehmen ???
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

einfach mal nachschauen.. es haben hier schon ein paar nachgerüstet, weil normal, ist tatsächlich kein Plusanschluß im motorraum vorhanden, wenn die batterie unterm rücksitz steckt...
und übern zickenanzünder isses etwas *krank* nen anlasserstrom zu schicken...
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Michael960
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1001
Registriert: 30.08.2005, 22:41
Wohnort: 72513 Hettingen

Beitrag von Michael960 »

*mal neugierig frag* Hier liest man immer, daß die Batterie unterm Rücksitz sei, wenn man Klima hat. Warum ist das bei mir nicht so? (Nicht daß ich damit unglücklich wäre Bild Ich bin nur neugierig.)

Gruß, Michael
Audi 100 Typ 44 Avant Sport TDI (EZ: 11/1990) [Motor: 1T, 120 PS]
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")

Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
Svensen

Beitrag von Svensen »

Weil es ein Diesel ist vielleicht ?
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Die Diesel haben die Batterie unterm Luftfilterkasten ;) !
(Alle? :oops: )

edit: mit Zweitbatterie wird´s dann wieder einfacher :D , Rückwärts ran und los!


Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Michael960
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1001
Registriert: 30.08.2005, 22:41
Wohnort: 72513 Hettingen

Beitrag von Michael960 »

Beim Stichwort Zweitbatterie kommt mir grad ne Idee: Ist es möglich, daß ich unterm Rücksitz dann noch Platz für sowas hab, z.B. für ne Stereo-Anlage? Bild

Auf was für unsinnige Ideen komm ich denn jetzt? Dabei ist meine Karre noch nicht mal fahrbereit :roll:

Gruß, Michael
Audi 100 Typ 44 Avant Sport TDI (EZ: 11/1990) [Motor: 1T, 120 PS]
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")

Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Michael960 hat geschrieben:Beim Stichwort Zweitbatterie kommt mir grad ne Idee: Ist es möglich, daß ich unterm Rücksitz dann noch Platz für sowas hab, z.B. für ne Stereo-Anlage? Bild

Auf was für unsinnige Ideen komm ich denn jetzt? Dabei ist meine Karre noch nicht mal fahrbereit :roll:

Gruß, Michael
Genau Michael!
Mit aus dem Grund hab ich mir die (vorläufige, aus nem Kadett stammende)
Batterie eingebaut. Um die Endstufe zu speisen, die nun zwei Subs auf der RRmulde versorgt.
Andere Gründe sind zB versorgung von Kühlbox oder Laptop usw. auf Treffen.

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo!!

2. Batterie, habt ihr dann auch ein Trennrelais verbaut?!

Sonst sind dann nähmlich beide leer, bzw halb voll!!! :?

Gruß Marwin
Michael960
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1001
Registriert: 30.08.2005, 22:41
Wohnort: 72513 Hettingen

Beitrag von Michael960 »

Was ist denn ein Trennrelais?

Gruß, Michael
Audi 100 Typ 44 Avant Sport TDI (EZ: 11/1990) [Motor: 1T, 120 PS]
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")

Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

audifahrer 83 hat geschrieben:Hallo!!

2. Batterie, habt ihr dann auch ein Trennrelais verbaut?!

Sonst sind dann nähmlich beide leer, bzw halb voll!!! :?

Gruß Marwin
Hi Marwin!
Aber na sicher! 80A Trennleistung mit 80A Sicherungsautomat aus dem Hifi bereich.
Allerding im augeblick über X-Kontakt geschaltet statt über den Spannungsregler.

@ Michael:
ein Trennrelais wird im Zweibatteriebetrieb verwendet, damit die Startbatterie Startfähig bleibt auch wenn die Zweitbatterie verbraucht ist.

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Antworten