Lima-Regler Tausch MC-2 Frage !!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Skippi

Lima-Regler Tausch MC-2 Frage !!

Beitrag von Skippi »

Hallo !

Kann mir jemand sagen,ob man für den Lima-Regler Tausch am MC2 die Lichtmaschine entspannen muss oder aber kann alles so ohne weiteres bleiben und man kommt ohne Entspannen an den Regler dran ??

Danke und Gruss!

Skippi
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Nabend,

ich kenn zwar den Aufbau beim MC nicht, aber denke das sich das nicht viel unterscheidet. Riemen brauchst Du dann nicht entspannen. Hinten den Deckel runter, dann den Regler ausbauen und fertig.

Gruß

Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hi Skippi,

es ist zwar etwas fummelig die beiden oberen M7 Muttern von der hinteren Abdeckung herauszubekommen, aber erstens hast Du ja filigranere Hände als ich und 2. geht es ohne den Riemen, bzw die Lima zu entspannen.

Du brauchst dann noch einen relativ kurzen Schraubendreher für die beiden Schrauben vom Regler, um nicht mit den Öl/Wasser-Leitungen am Turbo in Disput zu geraten.

Achso, ich rede davon, dass man das von unten macht, also von einer Grube aus, bzw unter einer Bühne.

Bei deiner Statur dürfte es aber auch mit aufgebockter Vorderachse ganz gut gehen.

Ich dagegen hätte da vermutlich meine liebe Müh... :shock:

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Antworten